Thema: Porträt

Willy Brandt umringt von Journalisten nach der Bundestagswahl 1969. © picture-alliance/dpa

Willy Brandt: Kanzler, Weltbürger - Friedensnobelpreisträger

Willy Brandt wurde für seine Ostpolitik mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Am 18. Dezember 1913 wurde er in Lübeck geboren. mehr

Porträt des Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach (Lithographie von Alfred Lemoine) © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Carl Philipp Emanuel: Der "Hamburger Bach"

Zwei Jahrzehnte prägte der Sohn von Johann Sebastian Bach als Musikdirektor das kulturelle Leben Hamburgs. Er starb am 14. Dezember 1788. mehr

Der Bakteriologe Robert Koch liest in einem Buch. (Porträtaufnahme um 1900) © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Robert Koch: Ein Leben im Reich der Mikroben

Jäger der Erreger, Herr der Bakterien: Der Medizin-Nobelpreisträger Robert Koch wurde am 11. Dezember 1843 in Clausthal geboren. mehr

Cornelia Funke © picture alliance/dpa | Uli Deck Foto: Uli Deck

Cornelia Funke: Die Bestsellerautorin im Porträt

"Die wilden Hühner", "Der Herr der Diebe", "Tintenherz": Cornelia Funke ist die international wohl erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. mehr

Nadin Schindel © NDR/stennerfilm/Chris Weiland

Podcast "Feel Hamburg" mit Nadin Schindel - Aktivistin für Inklusion

Trotz ihrer starken körperlichen Beeinträchtigung führt Nadin Schindel ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben in Hamburg. mehr

Emil Berliner mit Zink-Schallplatte und Grammophon. © picture-alliance / dpa | Fotoreport Deutsche Grammophon

Ein Hannoveraner revolutioniert die Musikwelt

Aus ärmlichen Verhältnissen wandert Emil Berliner 1870 aus Hannover in die USA aus und entwickelt dort Schallplatte und Grammophon. mehr

Alexandra von Rehlingen steht vor einer Reklamewand © Geisler-Fotopress Foto: Nicole Kubelka

Podcast "Feel Hamburg" mit PR-Managerin Alexandra von Rehlingen

Sie zieht im Hintergrund die Fäden, wenn es um Publicity für die Reichen und Berühmten geht. Alexandra von Rehlingen erzählt von ihrer Arbeit. mehr

Ein Mann steht vor der Fassade des Horst-Janssen-Museums in Oldenburg © picture alliance Foto: Sarah Knorr

50 Meter Kunst: Neues Wandgemälde für Horst-Janssen-Museum

Der Illustrator Christoph Niemann hat die Museumsfassade zum Kunstwerk gemacht. Nachts erscheint das Bild anders als am Tag. mehr

Johann Hinrich Wichern, Lithographie © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Johann Hinrich Wichern: Der Menschenretter

Der umtriebige Hamburger Kirchenvater legte den Grundstein für das Diakonie-Wesen und die moderne Sozialpädagogik. Zudem erfand er den Adventskranz. mehr

Der Schriftsteller Thomas Mann mit seiner Frau Katia und seinen Kindern Klaus und Erika vor dem Fenster eines Hauses. © picture alliance/akg-images Foto: akg-images

Thomas Mann als Vater: "Ein problematisches Glück"

Sechs Kinder konnten den Nobelpreisträger ihren Vater nennen. Fluch oder Segen? Ein Gespräch mit der Mann-Expertin Caren Heuer. mehr

Franziska Nast trägt eine Sonnenbrille und steht vor einer Schwarz-Weiß-Zeichung. © RRRRReality. Franziska Nast Foto: Mick Vincenz

Podcast "Feel Hamburg" mit Franziska Nast - Künstlerin

Franziska Nast spricht über Kunst und Tattoos und wie sie damals als Kind ihre Ausreise aus der DDR erlebt hat. mehr

Ute Engelmann steht vor einem Busch. © Ute Engelmann Foto: Henning Schacht

Podcast "Feel Hamburg" mit Ute Engelmann - Krebspatientin

2005 war es Brustkrebs, der geheilt werden konnte. Dann erkrankte sie 2020 unheilbar an Krebs. Dennoch ist Ute Engelmann lebensfroh und optimistisch. mehr