Eine Band spielt auf einer Bühne auf einem Schiff, davor Menschen in Regenkleidung © NDR / Marian Schäfer Foto: Marian Schäfer
Eine Band spielt auf einer Bühne auf einem Schiff, davor Menschen in Regenkleidung © NDR / Marian Schäfer Foto: Marian Schäfer
Eine Band spielt auf einer Bühne auf einem Schiff, davor Menschen in Regenkleidung © NDR / Marian Schäfer Foto: Marian Schäfer
AUDIO: Music-Cruise gegen Rechtsextremismus mit Feine Sahne Fischfilet (3 Min)

"Habt ihr Bock oder was?": Feine Sahne Fischfilet rocken die Elbe

Stand: 11.06.2024 08:25 Uhr

Die Punkrockband Feine Sahne Fischfilet gab gestern ein Konzert auf der Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt. Die Music-Cruise sollte auch ein Statement gegen Rechtsextremismus sein. Die Fans jubelten - trotz des Regens.

von Marian Schäfer

Ungeduldig warten die Fans am Montagabend darauf, die Fähre Wischhafen-Glückstadt betreten zu dürfen. Rund 150 Menschen stehen am Anleger Wischhafen vor einer verschlossenen Schranke. Viele sind für das Konzert von Feine Sahne Fischfilet von weit her gekommen: aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Thüringen zum Beispiel. Vor allem wollen sie ihn treffen, Jan Gorkow, genannt Monchi, der vom Schiff aus ruft: "Hey, habt ihr Bock oder was?" Die Reaktion der wartenden Fans: großer Jubel.

Die Band Feine Sahne Fischfilet spielt auf einer Bühne vor Menschen in Regenbekleidung. © NDR / Marian Schäfer Foto: Marian Schäfer
Jan Gorkow, bekannt unter dem Namen Monchi, heizte mit seiner Band Feine Sahne Fischfilet dem Publikum auf der Elbfähre Glückstadt-Wischhafen ordentlich ein.

Dann geht es los. Die erste sogenannte Music-Cruise auf der Elbfähre legt ab Richtung Glückstadt, wo noch einmal gut 200 Gäste einsteigen. Als Feine Sahne Fischfilet das erste Lied anspielen, geht es elbaufwärts Richtung Hamburg. "Diese eine Liebe" vom Album "Es glänzt", in dem es vor allem um Jan Gorkows Großeltern und seine Beziehung zu ihnen geht.

Bereits Fährenkonzerte mit Fettes Brot und Clueso

Auf anderen Fährlinien hat die FRS Reederei bereits einige solcher Konzerte veranstaltet - mit Fettes Brot oder Clueso zum Beispiel. Auf einer Fähre der Linie Glückstadt und Wischhafen ist es das erste Konzert. Die 350 Karten waren innerhalb weniger Minuten ausverkauft.

Konzert als Statement gegen Rechtsextremismus

Eine Band spielt auf einer Bühne auf einem Schiff, davor Menschen in Regenkleidung © NDR / Marian Schäfer Foto: Marian Schäfer
350 Fans feierten den Auftritt von Feine Sahne Fischfilet auf der Elbfähre - trotz des ungemütlichen Wetters.

Die Reederei hatte ihr Open-Air mit Feine Sahne Fischfilet bewusst auch als Statement gegen Rechtsextremismus beworben. Die Punkrockband aus Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für ihr Engagement gegen Rechts. Frontmann Jan Gorkow erklärte zur aktuellen politischen Situation: "Mir geht auch vieles auf den Sack und ich kann die Verbittertheit und Abgegessenheit der Leute verstehen. Nur bei uns auf dem Dorf sagt man immer: Wenn du in die Disco gehst und das Bier schal schmeckt, dann gehst du nicht aufs Klo und säufst aus der Pissrinne."

Vor dem Auftritt nimmt Gorkow sich Zeit für ein Gespräch. Ihn beunruhigt die politische Entwicklung: "Vor zehn Jahren waren alle noch total überrascht und haben gesagt: Das kann doch nicht sein, wenn die AfD in den Landtag einzieht. Jetzt wird das schon als Sieg verkündet, wenn die nicht sofort den Bürgermeister stellen und nicht die absolute Mehrheit. Dann ist das schon ein Sieg, dann ist die blaue Welle schon gebrochen. Aber was ist in zehn Jahren?"

Die Fans feiern ihre Band an diesem Abend. "Man hat der Band abgenommen, dass sie soviel Bock hat, heute zu spielen und die haben uns mitgenommen - egal ob Regen oder nicht", zeigt sich ein Fan begeistert. "Das war einfach so intim und so abgefahren", freut sich ein anderer. Laut Reederei war es wohl nicht die letzte Music-Cruise auf der Elbfähre.

Weitere Informationen
Der Musiker Jan Delay in geblümtem Hemd mit Sonnenbrille und weißem Hut © Thomas Leidig

"Forever Jan": Jan Delay auf Tour zwischen Wien und Norderney

Der Hamburger Rapper und Musiker geht mit einem Best-Of seiner Hits aus 25 Jahren auf Tour. mehr

Deichkind auf der N-JOY Starshow 2017. © NDR Foto: Axel Herzig

Line-up Hurricane Festival 2024: Letzte Acts bestätigt!

Das Line-up ist komplett: Die letzten Acts für das Hurriane Festival 2024 sind bestätigt. Neben Headlinern wie Ed Sheeran, K.I.Z, Avril Lavigne, Deichkind und Bring Me The Horizon ist jetzt auch Glockenbach mit unter den Acts in Scheeßel. mehr

Sportfreunde Stiller auf einer kleinen Bühne © NDR.de

Sportfreunde Stiller: Wohnzimmerkonzert in St. Peter-Ording

Am Wochenende war die Band aus München zu Gast in St. Peter-Ording: zum Wohnzimmerkonzert in einem Hotel. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Morgen | 11.06.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr