Eine Frau lehnt sich auf einen schwarzen Flügel, neben ihr steht ein junger Mann mit einem Kontrabass in der Hand. © Claudius Hinzmann / NDR Foto: Claudius Hinzmann / NDR

Kontrabass-Geschichten: Dominik Wagner & Lauma Skride

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 22.01.2025 | 13:00 Uhr | von Friederike Westerhaus
55 Min

Im Orchester ist er unverzichtbar, aber als Soloinstrument weitgehend unterschätzt: Die Rede ist vom Kontrabass. Und der, der sich so vehement für seine vollständige Anerkennung einsetzt, ist der junge Dominik Wagner aus Wien. Er spielt den Kontrabass mit einer Leichtigkeit und Virtuosität, die ihresgleichen sucht. Gemeinsam mit der lettischen Pianistin Lauma Skride hat Wagner ein Duoalbum vorgelegt, mit dem er nichts weniger als die Geschichte des Kontrabasses erzählen will. Zwei vielbeachtete Alben mit Solostücken für sein ungewöhnliches Instrument hat er bereits eingespielt. Auf dem dritten ("Chapters") vereint er Kompositionen von Schubert, Rachmaninow, Debussy, Fauré, Philipp Glas und vielen anderen Komponisten. Da es an Originalkompositionen für Kontrabass mangelt, handelt es sich in erster Linie um Bearbeitungen von Werken, die ursprünglich für andere Instrumente geschrieben worden sind. Eine Auswahl davon präsentieren Dominik Wagner und Lauma Skride bei NDR Kultur EXTRA. Das Video ihres ganzen Konzerts gibt es auf ndr.de/extra.

Das Jeff Cascaro Trio bei NDR Kultur EXTRA im Studio. © NDR Foto: Ekaterina Shurygina

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Zwei Frauen stehen neben einem jungen Mann, sie stehen vor einem schwarzen Flügel. © Claudius Hinzmann / NDR Foto: Claudius Hinzmann / NDR

Dominik Wagner: "Der Kontrabass ist spannend, weil er vielseitig ist"

Der Kontrabassist Dominik Wagner hält sein Instrument für unterschätzt. Mit der Pianistin Lauma Skride spielt er im Duo. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

In einen Wahllokal wird eine Wahlurne für die Stimmenauszählung ausgeschüttet © picture alliance/dpa | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Bundestagswahl: Reaktionen von Kulturschaffenden aus dem Norden

Wie blicken Kulturschaffende und Forschende auf das Wahlergebnis? Der Egoismus nehme stetig zu, gibt etwa die Polit-Ökonomin Maja Göpel aus Lüneburg zu bedenken. mehr