Stand: 31.01.2013 12:00 Uhr

Christiane Irrgang

Geboren und aufgewachsen im Rheinland, ausgebildet beim NDR ist Christiane Irrgang dem Norden treu geblieben. Nach fünf Jahren in Schwerin wechselte die studierte Musikwissenschaftlerin zu ihrem Wunschprogramm Radio 3, heute NDR Kultur, wo sie als Redakteurin, Autorin und gelegentlich auch als Moderatorin tätig ist. Christiane Irrgang ist verheiratet und hat zwei Kinder. In ihrer spärlichen Freizeit widmet sie sich mit Begeisterung der Musik und der Fotografie, am liebsten verbunden mit Reisen.

Beiträge von Christiane Irrgang

Büste von Carl Philipp Emanuel Bach vor einer Wand mit einem Bild © picture alliance / ZB | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Bachfest Hamburg: Hommage an Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel

Das Internationale Bachfest Hamburg 2025 lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise in die aufklärerische Welt des 18. Jahrhunderts ein. mehr

Der Sänger Samuel Mariño auf der Bühne in der Hauptrolle der Sarrasine im weißen Kleid bei den Händel-Festspielen in Göttingen. © Händel-Festspiele 2024 Foto: Alciro Theodoro da Silva

"Wenn ich singe, fühle ich mich frei": Ein Sopranist im Porträt

Es gibt nur wenige männliche Soprane auf der Welt. Einer von ihnen gastierte bei den Göttinger Händel-Festspielen: Samuel Mariño. mehr

Konzert 360 Grad Ulrichshusen © NDR.de Foto: Christine Irrgang

Festspiele MV: "360 Grad Saxofon" begeistert in Ulrichshusen

Vier Mal spielte das SIGNUM saxophone quartet. Höhepunkte: die Erstaufführung von "Das Eismeer" und ein fulminantes Finale mit neun Saxofonen.  mehr

Vier Männer mit Tubas in einer Collage: Stefan Tischler, Jens Wischmeyer, Henghui Liu und Daniel Ridder © Collage/ Christian Strätz, Ulli Tischler, Corinna Schwegel, I-Hsun Lee, Hengui Liu

Grand Concerto von John Stevens in Flensburg mit vier Tubisten

Konzert für 4 Tubas und Orchesterwerke mit südlichem Flair: Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester spielte in Flensburg Musik von Bizet, Mendelssohn und Stevens. mehr

Asya Fateyeva im Portrait © Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel

SHMF 2024: Venedig und Saxofonistin Asya Fateyeva im Fokus

Das Festival bringt einen Hauch venezianischer Leichtigkeit in den Norden. Auftakt ist heute und morgen mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester. mehr