Petra Schmidt-Schaller schaut ernst in der Serie "Ein Schritt zum Abgrund" in der ARD Mediathek © ARD Degegot/ Boris Lawaen
Petra Schmidt-Schaller schaut ernst in der Serie "Ein Schritt zum Abgrund" in der ARD Mediathek © ARD Degegot/ Boris Lawaen
Petra Schmidt-Schaller schaut ernst in der Serie "Ein Schritt zum Abgrund" in der ARD Mediathek © ARD Degegot/ Boris Lawaen
AUDIO: Mediathekstipps: "Ein Schritt zum Abgrund" und "Die Stiefmutter" (4 Min)

Mediathektipps: "Ein Schritt zum Abgrund", "Ziemlich beste Stiefmutter" und "Conti"

Stand: 12.05.2023 07:52 Uhr

In den Mediathekstipps spielen Frauen eine zentrale Rolle. Dabei überzeugen Désirée Nosbusch als Anwältin und Petra Schmidt-Schaller als Ärztin und betrogene Ehefrau. Außerdem geht es um die junge Prune, die sich in einen älteren Mann verliebt. 

von Anja Rosenow-Sottorf

"Ein Schritt zum Abgrund": Vierteiler um betrogene Ehefrau in ARD Mediathek

"Ich habe ein langes blondes Haar auf Christians Schal gefunden."
"Ein langes blondes Haar? Und jetzt glaubst du, dass er dich betrügt?" Zitat aus "Ein Schritt zum Abgrund"

Das Misstrauen ist gesät. Und Jana, eine erfolgreiche Ärztin mit vermeintlich guter Ehe, findet noch mehr Anhaltspunkte für Christians Untreue. Als sie ihn damit konfrontiert, streitet er ab.

"Ich will's dir nicht beweisen und ich will dich nicht erwischen. Ich will einfach, dass du sagst: 'Jana, ich habe Scheiße gebaut, ich habe was mit einer anderen.'"
"Ich habe keine Affäre." Zitat aus "Ein Schritt zum Abgrund"

Diese Lüge ist für Jana unerträglich. Sie erfährt, dass alle in ihrem Umfeld längst von der Affäre wissen und anscheinend kein Problem damit haben. "Ein Schritt zum Abgrund" ist ein spannender Vierteiler. Er setzt sich mit einer hervorragend spielenden Petra Schmidt-Schaller intensiv mit der Seite einer betrogenen Ehefrau auseinander, die die Dinge nicht laufen lassen will. Bis zum 1. April 2024 in der ARD Mediathek.

Weitere Informationen
Petra Schmidt-Schaller schaut ernst in der Serie "Ein Schritt zum Abgrund" in der ARD Mediathek © ARD Degegot/ Boris Lawaen

"Ein Schritt zum Abgrund" in der ARD Mediathek

Petra Schmidt-Schaller spielt eine Husumer Ärztin Jana Hansen. Zum hochkarätigen Ensemble gehören etwa Florian Stetter, Johann von Bülow, Anna Loos, extern

"Ziemlich beste Stiefmutter": Achtteilige spritzige französische Comedy in ARD Mediathek

"Ich habe schon viel erlebt, ein heimliches Kind aber noch nicht." Zitat aus "Ziemlich beste Stiefmutter"

Prune ist 25 und Stand-up-Komikerin. Eigentlich arbeitet sie gerade an ihrem ersten eigenen Programm, doch dann platzt Francis in ihr Leben. Prune ist richtig verknallt. Francis ist zwar locker 20 Jahre älter, aber das stört sie nicht. Ihre Freunde freuen sich nicht wirklich für sie.

"Ich mochte die Abmachung, die wir hatten. Du weißt schon, unser Treffen, um Liebe zu machen ab und an. Ich habe mich daran gewöhnt." Zitat aus "Ziemlich beste Stiefmutter"

Prune aber hat nur noch Francis im Kopf. Doch als sie mehr über ihn erfährt, wird's plötzlich kompliziert. Francis hat eine Tochter. Sie sagt: "Hey, ich bin Stiefmutter." Ja, vielleicht, aber Francis Tochter sieht das etwas anders und macht Prune das Leben schwer. Die acht Teile der spritzigen französischen Comedy-Serie "Ziemlich beste Stiefmutter" sind bis zum 11. Juni in der ARD Mediathek zu sehen.

Weitere Informationen
Szenenbild aus der französischen Serie "Ziemlich beste Stiefmutter": Ein Paar küsst sich über ein Kind hinweg. © The Film TV

"Ziemlich beste Stiefmutter": Neue Serie in ARD Mediathek

Die französische Serie ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, über die Liebe und was wirklich wichtig ist im Leben. mehr

"Conti - Meine zwei Gesichter": Krimi mit Désirée Nosbusch in ZDF Mediathek

Die erfolgreiche Star-Anwältin Anna Conti steckt in einer Krise. Ihr Ruf ist seit einem angeblichen Sex- und Drogenskandal dahin. "Seit Monaten verkriechst du dich hier wie ein frustrierter Teenager bei Mama unter der Bettdecke. Du hast Angst. Du musst mal wieder auftauchen, Anna!" Schließlich holt sie der Fall um die Sängerin Liz Jordan wieder aus ihrem Rückzugsmodus heraus. Liz soll ihr Baby umgebracht haben. Die Medien starten eine Hetzjagd, das Urteil der Öffentlichkeit ist gefällt. Bei der Staatsanwaltschaft trifft Conti auf ehemalige Bekannte.

"Frau Conti, sind Sie sicher, dass das der richtige Fall für Sie ist? Kapitalstrafsachen sind meines Erachtens nicht Ihr Fachgebiet, oder?"
"Mein Fachgebiet sind Menschen."
"Sie wissen nicht, worauf Sie sich hier einlassen."
"Es bleibt dabei: Ein Mensch wird belastet, der sich nicht verteidigen kann. Von der einzigen Person, die sich am Tatort befand. Ist das Ihre Vorstellung eines dringenden Tatverdachts?" Zitat aus "Conti - Meine zwei Gesichter"

Als die junge Sängerin gesteht, scheint der Fall für Conti aussichtslos. In dem detailreichen Krimi "Conti - Meine zwei Gesichter" spielt Désirée Nosbusch als Anwältin sehr überzeugend. Zu sehen bis zum 6. April 2024 in der ZDF Mediathek.

Weitere Informationen
Eve (Sandra Oh) steht mit einem Handy in der Hand - Szene aus "Killing Eve" (BBC-Serie im ZDF) © ZDF und Nick Briggs. Foto: ZDF und Nick Briggs.

Mediathektipps: "Killing Eve", "Wilde Maus" und skandinavische Serien

In den Mediathektipps geht es um Fischfang, einen Doppelmord im Hippie-Milieu, eine Auftragskillerin in einer BBC-Serie und um Josef Haders "Wilde Maus". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassikboulevard | 08.04.2023 | 15:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine langhaarige Frau mit braunem Ledermantel und blauer Sonnenbrille läuft auf einer Straße - Cate Blanchett in "Black Bag" von Steven Soderberh © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau liest ein dickes Buch in einem Sessel, an ihr laufen weitere Menschen auf der Buchmesse Leipzig vorbei ©  Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk + Foto: Jan Woitas

Englischsprachige Romane in deutscher Buchbranche - ein Trend?

Jugendliche lesen laut einer Studie immer häufiger im Original englischen Text. Was macht das mit der Branche? Stimmen von der Buchmesse in Leipzig. mehr