Szenenbild aus der französischen Serie "Ziemlich beste Stiefmutter": Ein Paar küsst sich über ein Kind hinweg. © The Film TV

"Ziemlich beste Stiefmutter": Neue Serie in ARD Mediathek

Stand: 12.05.2023 07:37 Uhr

Die französische Serie "Ziemlich beste Stiefmutter" von 2022 erzählt die Geschichte der 25-jährigen Stand-up-Komikerin Prune (Agnès Hurstel) in Paris.

Die acht Folgen der Komödie - im Originaltitel "Jeune et golri" sind bis zum 11. Juni in der ARD Mediathek verfügbar.

Ein sechsjähriges Mädchen verehrt Napoleon

Prune (Agnès Hurstel) verliebt sich Hals über Kopf in Francis (R. Jonathan Lambert), Mitte Vierzig und Vater eines sechsjährigen Mädchens, das Napoleon verehrt und gegen die neue "Stiefmutter" in den Kampf zieht.

Szenenbild aus der französischen Serie "Ziemlich beste Stiefmutter": Eine Frau und ein Kind lachen gemeinsam (Jehanne Pasquet und Agnès Hurstel) © The Film TV
Die sechsjährige Alma (Jehanne Pasquet) verehrt Napoleon - und ist die Tochter von Francis (R. Jonathan Lambert).

Prune ist eine lustige junge Frau - an manchen Tagen zumindest. An anderen Tagen ist das Leben als Stand-up-Komikerin dagegen nicht ganz so einfach. Und in ihrem Komiker-Freundeskreis gilt die Regel: Wenn das Publikum nicht lacht, muss anschließend eine Strafaufgabe absolviert werden.

Romantische Geschichte spielt in der Stadt der Liebe Paris

Genau diese Strafe führt Prune zu Francis, Mitte Vierzig und leicht ergraut. Die beiden verlieben sich ineinander. Es könnte der Start einer romantischen Liebesgeschichte sein - wäre da nicht Alma (Jehanne Pasquet), seine sechsjährige Tochter, der Francis die Existenz von Prune zunächst verheimlicht hat.

Prune (Agnès Hurstel) und Francis (Rodolphe-Jonathan Lambert) küssen sich, Alma (Jehanne Pasquet) steht zwischen beiden und versucht, Prune wegzudrücken. © The Film TV
Ein Überraschungsbesuch bei Francis (Rodolphe-Jonathan Lambert) endet für Prune (Agnès Hurstel) unerwartet.

Das neunmalkluge, Napoleon verehrende Mädchen bringt die neue "Stiefmutter" an den Rand der Verzweiflung. Doch die beschließt, den Spieß umzudrehen - und hat so auch viel Stoff für ihr Stand-up-Comedy-Programm. Schließlich muss Prune für Alma ein Wochenende lang Babysitterin spielen - und dabei kommt eine berühmte Comedy-Produzentin auf der Suche nach Nachwuchstalenten in den Stand-up-Club.

Agnès Hurstel in der Rolle der Stand-up-Komikerin Prune

Agnès Hurstel, selbst Comedienne und Schauspielerin, hatte die Idee für die Serie - inspiriert durch ihre eigenen Erfahrungen. Die achteilige Serie wurde von September bis Oktober 2020 in und um Paris gedreht. Das Format wurde 2021 auf dem Festival "Séries Mania" als beste französische Serie ausgezeichnet.

In weiteren Rollen

  • Adé (Marie Papillon)
  • Ernest (Thomas Gioria)
  • Paul (Paul Mirabel)
  • Nordine (Nordine Ganso)
  • Alice (Lison Daniel)
  • Rose (Baya Kasmi)
  • Georges (Jérôme Lenotre)
  • Nathalie (Ophélia Kolb)
  • Monsieur Macin (Lionel Laget) u. v. m.

Die acht Folgen mit jeweils 20 Minuten stehen bis zum 11. Juni in der ARD Mediathek zur Verfügung.

 

Dieses Thema im Programm:

Ziemlich beste Stiefmutter | 12.04.2023 | 22:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine langhaarige Frau mit braunem Ledermantel und blauer Sonnenbrille läuft auf einer Straße - Cate Blanchett in "Black Bag" von Steven Soderberh © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner erzählt über seinen Film und vom "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr