Die Französin Justine Triet holt die Goldene Palme mit "Anatomy of a Fall" mit Sandra Hüller, weitere Palmen gingen nach Japan, die Türkei, Polen und Frankreich. Die Trophäen wurden überreicht von Stars wie Jane Fonda, Quentin Tarantino und John C. Reilly.
Stand: 28.05.2023 | 12:43 Uhr
1 | 11 Die türkische Schauspielerin Merve Dizdar hält ihre Goldene Palme als beste Schauspielerin in "About Dry Grasses" von Nuri Bilge Ceylan hoch. Die türkisch-französisch-deutsche ARTE-Koproduktion wurde in Norddeutschland von der Moin Filmförderung gefördert.
© Daniel Cole/AP +++ dpa-Bildfunk, Foto: Daniel Cole
2 | 11 Zahra Amir Ebrahimi (links) überreicht Koji Yakusho den Preis als bester Schauspieler für seine Rolle im Film "Perfect Days" von Regisseur Wim Wenders.
© Daniel Cole/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk, Foto: Daniel Cole
3 | 11 Zwar erhält die gebürtige Thüringerin Sandra Hüller nicht, wie erwartet, die Palme als beste Schauspielerin. Sie ist dennoch der große Star des Abends. Denn sie spielt in zwei Wettbewerbsfilmen mit, die die größten Preise des Filmfests Cannes erhalten.
© Joel C Ryan/Invision/AP +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Joel C Ryan
4 | 11 Zum einen in "Anatomy of a Fall" der Französin Justine Triet. Hier spielt Hüller eine Autorin, deren Mann unter mysteriösen Umständen stirbt. Sie gerät danach unter Mordverdacht. US-Star Jane Fonda (links) überreicht Justine Triet die Goldene Palme.
© picture alliance/dpa/MAXPPP | Frantz Bouton, Foto: Frantz Bouton
5 | 11 Justine Triet (rechts) ist damit die dritte Frau, die eine Goldene Palme beim Filmfestival erhält (nach Jane Campion und Julia Ducournau). Sie hat Sandra Hüller ihre Rolle auf den Leib geschrieben.
© Imago Stock / NorbertScanella/Panoramic, Foto: NorbertScanella/Panoramic
6 | 11 Die Goldene Palme wird auf einen Wert von etwa 20.000 Euro geschätzt.
© Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Vianney Le Caer
7 | 11 Der britische Regisseur Jonathan Glazer wird mit dem Großen Preis der Jury für sein Nazi-Drama "The Zone of Interest" geehrt. Es ist der zweitwichtigste Preis des Festivals. Die Auszeichnung erhält er von Quentin Tarantino (l.) und Roger Corman, der in Begleitung seiner Tochter Mary kam.
© Daniel Cole/AP +++ dpa-Bildfunk, Foto: Daniel Cole
8 | 11 Sandra Hüller (2. von rechts) spielt in "The Zone of Interest" die Hauptrolle als Gattin des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß.
© Joel C Ryan/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Joel C Ryan
9 | 11 Der japanische Regisseur Hirokazu Koreeda (rechts) nimmt im Namen von Yuji Sakamoto den Preis von US-Schauspieler John C. Reilly für das beste Drehbuch für das Drama "Monster" entgegen.
© Daniel Cole/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk, Foto: Daniel Cole
10 | 11 Der vietnamesisch-französische Regisseur Tran Anh Hung hält die Palme für die beste Regie hoch. In seinem historischen, sinnlichen Kochdrama "The Pot-au-Feu" spielen Benoît Magimel und Juliette Binoche die Hauptrollen als Liebespaar und Köche.
© Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk, Foto: Vianney Le Caer
11 | 11 Der Regisseur und Altmeister Aki Kaurismäki ist bei der Abschlussgala nicht mehr in Cannes. Stellvertretend nehmen seine Hauptdarsteller von "Fallen Leaves" Alma Poysti und Jussi Vatanen von Orlando Bloom den Preis der Jury des Filmfestivals Cannes entgegen.
© Valery Hache/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk, Foto: Valery Hache