Patricia Batlle

Seit Jahren schreibt die freie Autorin Patricia Batlle für NDR Kultur mit norddeutschem Blick über Themen rund ums Kino. Sie berichtet über die Nordischen Filmtage Lübeck, vom Filmfest Hamburg und von der Berlinale. Sie erzählt dabei mit Mikro und Kamera von Dreharbeiten, von Hintergründen aus der Filmbranche und spricht mit Fachleuten - vor und hinter der Kamera. Darunter Regiegrößen wie Ruben Östlund, Fatih Akin, Jodie Foster und Steve McQueen, Schauspieler*innen wie Charly Hübner, Emilia Schüle, Anneke Kim Sarnau, Bjarne Mädel und Diane Kruger. Auch der isländische Ex-Fußballtorwart und Regisseur Hannes Þór Halldórsson hat von seinem Regiedebüt berichtet.

Beiträge von Patricia Batlle

Kinoplakate an einem alten Kino mit den Filmen "Barbie" und "Oppenheimer" in Los Angeles © AP Photo/Chris Pizzello Foto: Chris Pizzello)

"Barbie", "Oppenheimer" & Co.: Das waren die Kinofilme 2023

"Oppenheimer" und "Barbie" sorgen 2023 für Kinoextase, Indiana Jones nimmt Abschied und der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" sahnt vier Oscars ab. mehr

Die in Braunschweig geborene Regisseurin Nora Fingscheidt hat lange in Hamburg gelebt ©  picture alliance / Jordan Strauss/Invision/AP Foto: Jordan Strauss

Nora Fingscheidt: Filmemacherin mit "Vorliebe für Antihelden"

Die gebürtige Braunschweigerin spricht über ihren Lieblings-Coming-of-Age-Film, ihre norddeutschen Wurzeln und ihr Drama "The Outrun" mit Saoirse Ronan. mehr

Sandra Hüller erhält ihre Auszeichnung in der Kategorie European Actress "Anatomie eines Falls" © Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Annette Riedl

Europäischer Filmpreis: Sandra Hüller ist beste Schauspielerin

Sie wurde für ihre Rolle in "Anatomie eines Falls" ausgezeichnet, dem besten Film des Jahres. Als bester Schauspieler durfte sich Mads Mikkelsen feiern lassen. mehr

Der deutsche Regisseur und Fotograf Wim Wenders (r.) bei der Weltpremiere von "Anselm" - der Doku über Anselm Kiefer (links neben Wenders) in Cannes © bildfunk

Wim Wenders über Anselm Kiefer: "Ein Maler, wie kein anderer"

Wim Wenders hat bei mehreren Filmfesten seinen 3D-Film über Anselm Kiefer präsentiert, einem "Universalgenie". Ein Gespräch über den Film und Kiefers Kunst. mehr

Ein Mann mit Zigarette am Schreibtisch betrachtet ein Dokument - Szene aus dem Film "Cerrar los ojos" © Filmfest Hamburg

"Cerrar los ojos": Spanische Filmperlen beim Filmfest Hamburg

Dramen wie "Cerrar los ojos" des Meisters Víctor Erice und "Un amor" der Katalanin Isabel Coixet bieten großes spanisches Kino beim Hamburger Festival. mehr