Eine Szene aus "Wicki und die starken Männer" mit Wikingern auf einem Deich ©  Mary Evans Picture Library 2020. Credit: Zuiyo/AF Archive/Mary Evans

"Ich hab's! Ich habe eine Idee": 50 Jahre der Serie "Wickie"

Sendung: Kultur | 31.01.2024 | 05:55 Uhr | von Böhling, Dirk
2 Min | Verfügbar bis 30.01.2026

Er hat feuerrote Haare, einen Helm mit kecken Hörnern und löst Probleme mit Grips statt Gewalt. Es geht um Wickie, den Wikingerjungen aus der Zeichentrickserie „Wickie und die starken Männer“. Die wird am 31. Januar 2024 nun 50 Jahre alt. Dirk Böhling blickt zurück.

Ein älterer Herr mit grauem Wuschelbart blickt nachdenklich durch seine Brille in die Kamera. Im Hintergrund sind Wasser und die Elbphilharmonie zu sehen. Die Sonne scheint, der Himmel ist Blau und hängt volle Wolken. Der Wind kommt von rechts und lässt den Bart nach links wehen. © NDR Foto: Andreas Rehmann

"Warum Wikinger?": Peter Schanz über einen erstaunlichen Kult

"Ja" zum Met, "Nein" zum Lederschurz: Autor Peter Schanz unternahm eine Recherche-Reise in die Wikinger-Welt, ist aber nicht darin versunken. mehr

Eine Wikingerfrau und zwei Wikinger führen einen Schaukampf anlässlich der Wikingertage in Schleswig. © picture-alliance/ dpa | Christian Hager Foto: Christian Hager

Schleswig: Wikingertage starten mit Rekordbeteiligung

In Schleswig gibt es bis Sonntag Freikämpfe und Handwerk. Die Stadt rät zum Parken im Gewerbegebiet, es fährt ein Shuttle. mehr

Ein als Wikinger gekleidetes Paar sitzt vor einem rekonstruierten Reetdachhaus im Außenbereich des Wikinger-Museums Haithabu. © NDR Foto: Kathrin Weber

Das Wikinger-Museum Haithabu in Schleswig-Holstein

Haithabu ist ein besonderes Museum.Das Museum zeigt: So haben die Wikinger vor 1000 Jahren gelebt. In dem Museum können Besucher viele Dinge von den Wikingern anschauen. mehr

Alles steht Kopf 2 © 2023 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Filme 2024: Diese Highlights kommen ins Kino

2024 locken Blockbuster wie "Alles steht Kopf 2" und "Gladiator 2" ins Kino. Auch von Nora Fingscheidt, Ridley Scott und vom "Joker" gibt's Neues. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr