Ottilie (Kristin Suckow, li.) und ihre Mutter Bertha (Maren Eggert) an ihrem Hochzeitstag © ARD Degeto/Martin Spelda

Emanzipatorischer Historienfilm "Ottilie von Faber-Castell"

Stand: 04.01.2025 14:33 Uhr

Im Zweiteiler "Ottilie von Faber-Castell - Eine mutige Frau" bestimmt Bleistiftfabrikant Lothar von Faber seine 16-jährige Enkelin Ottilie zur Erbin. Der Historien-Zweiteiler ab sofort in der ARD-Mediathek abrufbar.

Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts: Der fränkische Bleistiftfabrikant Lothar von Faber bestimmt seine 16-jährige Enkelin Ottilie zur Firmenerbin. Eine Frau an der Spitze eines Unternehmens ist nicht nur für die Direktoren eine ungewöhnliche Vorstellung, sondern auch für Ottilies Mutter und Großmutter. Um in der Männerwelt zu bestehen, lernt die designierte Chefin akribisch alles über das Bleistiftgeschäft. Von ihrem Großvater bekommt die umschwärmte Ottilie den wohlgemeinten Rat, sich bei der Partnerwahl nicht von Gefühlen leiten zu lassen. Als geeigneter Anwärter erscheint ihm der ehrgeizige Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen.

Ottilies Kampf gegen Widerstände der Gesellschaft

Ottilies Herz schlägt jedoch heimlich für den gut aussehenden Baron Philipp von Brand zu Neidstein, der ihr romantische Avancen macht. Bei ihrer Entscheidung möchte sie sich allerdings nicht beeinflussen lassen. Ebenso wenig beabsichtigt sie, sich später als Ehefrau und Mutter aus den Geschäften zurückzuziehen. Um selbstbestimmt leben zu können, muss Ottilie jedoch gegen gesellschaftliche und familiäre Widerstände kämpfen.

Der charmante Philipp (Hannes Wegener) verliebt sich in die selbstbewusste Ottilie (Kristin Suckow). © ARD Degeto/Martin Spelda
Der charmante Philipp (Hannes Wegener) verliebt sich in die selbstbewusste Ottilie (Kristin Suckow).

Die deutsche Produktion stammt aus dem Jahr 2019, und ist besetzt unter anderem mit Kristin Suckow, Lena Klenke, Martin Wuttke, Maren Eggert und Johannes Zirner. Das Drehbuch stammt von der Regisseurin Claudia Garde - nach Motiven des Romans "Eine Zierde in ihrem Hause" von Asta Scheib.

"Making-Of" des Zweiteilers von Claudia Garde

Wie haben sich damals die sozialen Schichten voneinander unterschieden? Wie haben die Leute damals gelebt? Damit hat sich Claudia Garde auseinandergesetzt und erzählt davon im "Making-of", also im Hintergrundbericht des Zweiteilers.

 

Weitere Informationen
Bleistiftfabrikant Lothar von Faber (Martin Wuttke) glaubt an das Talent und die Durchsetzungskraft seiner Enkelin Ottilie (Kristin Suckow) und bestimmt sie zur Firmenerbin. © ARD Degeto/Martin Spelda

Ottilie von Faber-Castell - Eine mutige Frau (1)

Der Bleistiftfabrikant Lothar von Faber bestimmt seine 16-jährige Enkelin Ottilie zur Erbin. Eine ungewöhnliche Entscheidung. mehr

Ottilie (Kristin Suckow) lässt sich auf die Ehe mit Alexander (Johannes Zirner) ein. © ARD Degeto/Martin Spelda

Ottilie von Faber-Castell - Eine mutige Frau (2)

Auch bei der Partnerwahl soll Firmenerbin Ottilie eher an das Familieninteresse denken, als auf ihr Herz zu hören. mehr

Dieses Thema im Programm:

Film im NDR | 04.01.2025 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Zeitgeschichte

Spielfilm

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole

Filme 2025: Diese Highlights bietet das neue Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Samba-Trommler © Fotolia.com Foto: Val Thoermer

Was erwarten Kulturschaffende von der künftigen Bundesregierung?

Vielen Menschen im Land ist gerade die Kultur wichtig bei diesen Wahlen. Wir haben in der Szene nachgefragt. mehr