Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole
Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole
Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole
AUDIO: Filmkritik: "Avatar 2: The Way of Water" von James Cameron (4 Min)

"Avatar 3 - Fire and Ash": Zoë Saldaña kündigt zwei neue Clans an

Stand: 05.04.2025 14:15 Uhr

2022 zog "Avatar 2" fast neun Millionen Zuschauer ins Kino. Teil drei, "Avatar Fire and Ash" von Regisseur James Cameron kommt am 17. Dezember heraus. Anfang April wurde ein Trailer zum Film enthüllt - aber nur fürs Fachpublikum.

von Patricia Batlle

Im Trailer, der exklusiv den Teilnehmern der Disney-Messe CinemaCon gezeigt wurde, sind wohl Wal-ähnliche Kreaturen zu sehen, die lädierte Luftschiffe abtransportieren. Letztere wurden von einem der neuen N'avi-Clans attackiert. Regisseur James Cameron kam nicht persönlich zum Event, sondern schickte eine Grußbotschaft und meinte, der Film rase aufs gerade Kino zu, "wie ein Güterzug".

Eine Frau (Zoe Saldaña) steht auf einer Bühne, dahinter stehen auf einer digitalen Leinwand die Worte "Avatar, Fire and Ash" © picture alliance / Chris Pizzello/Invision/AP Foto: Chris Pizzello
Zoe Saldaña verrät am 3. April weitere Details zum "Avatar"-Film "Fire and Ash": Es gibt zwei neue N'avi Clans.

"Es wird zwei neue Clans im Film geben", sagte Hauptdarstellerin und die frisch gebackene Oscar-Preisträgerin Zoe Saldaña ("Emilia Pérez") beim Promo-Event zum Film, "bei denen wird es um das Element Feuer gehen. Die Sully-Familie wird vor neue Herausforderungen gestellt - mitsamt aller bereits bekannter Elemente auf Pandora". Am Ende des Trailers scheint der von Sigourney Weaver gespielte Charakter vom neuen Clan bedroht zu werden.

Neuer Navi-Clan in "Avatar 3": Feuer-Navi mit dunkleren Seiten

Eine Filmszene aus "Avatar 3": in einem Aschedorf werden Avatare gefangengehalten © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole
Die Ash People werden etwas dunklere Seiten der Navi auf Pandora zeigen, kündigt James Cameron an.

Wie James Cameron bereits letztes Jahr in einem Interview mit dem französischen Medium "20 Minutes" erzählte, wird in "Avatar 3" um N'avi Clans mit dunklen Seiten gehen. Nach dem Wald-Clan der Omaticaya (aus Teil 1) und dem See-Clan der Metkayina (aus Teil 2) soll der N'avi-Clan "Ash People", deutsch in etwa "Asche-Clan" eingeführt werden. Außerdem gibt es auch einen Wind-Clan.

"Das Feuer wird von den 'Ash People' vertreten sein. Ich möchte die N'avi von einer anderen Seite zeigen, denn bislang habe ich nur die guten Seiten der N'avi vorgestellt", so Cameron. "In den bisherigen Filmen gab es Beispiele für schlechte Menschen und Beispiele für gute Navis. In 'Avatar 3' wird es genau andersherum sein. Wir werden neue Welten erkunden, außerdem werden wir die bekannten Hauptfiguren noch besser kennenlernen," wird Cameron im Branchenblatt "Variety" zitiert. "Ich kann sagen: Die letzten Teile werden die besten. Die anderen waren eine Einführung, eine Art, den Tisch zu decken, bevor der Hauptgang serviert wird."

James Cameron: Neue Erzähler in den "Avatar"-Fortsetzungen

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Der Clan feiert ein Fest auf dem Wasser © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole
Kate Winslet hatte bereits in "Avatar 2" viele Unterwasserszenen gedreht. In "Avatar 3" dürften mehr davon zu sehen sein.

"Avatar 3 - Fire and Ash" ist seit langem abgedreht. Ursprünglich sollte er im Dezember 2024 in die Kino kommen, wurde jedoch auf Dezember 2025 verschoben. Der Produzent Jon Landau hatte auf den Sozialen Medien die Verschiebung damit begründet, dass sowohl das Filmteam als auch das Publikum nur höchste Standards erwarten würde.

Die langjährigen Vorbereitungen zu den 16 Monate dauernden Dreharbeiten zu "Avatar 2 - The Way of Water" in Neuseeland - ob unter Wasser oder mit der Motion-Capture-Technik vor dem Greenscreen - hatten 2022 bereits den Großteil der Szenen für die Fortsetzung beinhaltet.

Wie der mittlerweile 70 Jahre alte Regisseur, Produzent und Drehbuchautor James Cameron bereits 2023 im US-Podcast "Edibow" verraten hatte, wird es in "Avatar 3" sowie in dem vierten und fünften Kapitel jeweils eine neue Erzählstimme geben. "In Film eins und zwei war Jake unser Erzähler. Wir haben nun in allen weiteren Filmen einen neuen. Jedes Kapitel wird aus einer anderen Perspektive erzählt", sagte der kanadische Künstler.

Einer der teuersten Filme aller Zeiten

Eine Filmszene mit Jake Sully (Sam Worthington) unter einem rosa-lila Himmel voller fliegender Figuren wie aus Permlutt geformt in "Avatar 3" von James Cameron - © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole
Die Bilder und Farben zu "Avatar 3" verheißen ein farbenträchtiges Abenteuer.

Laut Daten des "Hollywood Reporter" liegen allein die Produktionskosten für "Avatar 2" wohl bei etwa 350 Millionen US-Dollar - ohne mindestens ebenso großes Marketingbudget. Damit dürfte "The Way of Water" als einer der teuersten Filme aller Zeiten gelten. Weltweit hat er mehr als zwei Milliarden US-Dollar eingespielt.

Kinostart für "Avatar 3" am 17. Dezember 2025

Der US-Start für "Avatar 4" ist der 19. Dezember 2025. Damit liegt er zwei Tage hinter dem deutschen Kinostart. Der Verband der Filmverleiher führt die deutschen Startermine so auf:

Geplante Starttermine der nächsten "Avatar"-Filme

  • "Avatar 3": 17. Dezember 2025
  • "Avatar 4": 19. Dezember 2029
  • "Avatar 5": 17. Dezember 2031

Inhalt von "Avatar 4" noch unbekannt

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Ein Avatar sitzt auf einem fliegenden wesen wie eine Mischung aus Libelle und Greifvogel © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole
Fliegende Wesen gehören seit "Avatar", dem ersten Teil, fest zur Welt von Pandora dazu.

Höchstwahrscheinlich bleibt der Fiesling der nächsten Teile der Avatar von Colonel Miles Quaritch, gespielt von Stephen Lang. Im vierten Kapitel dann mit noch unbekanntem Titel - obwohl er Gerüchten zufolge "The Seed Bearer" lauten könnte - dürfte es weiterhin um die Kernfamilie um Jake Sulley (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldaña, aktuell zu sehen im französischen Oscar-Kandidaten "Emilia Pérez) gehen, sowie um die rätselhafte Vaterschaft der Teenagerin-Na'vi Kiri (Sigourney Weaver) und um Spider (Jack Champion). Letzterer ist seit "Way of Water" Teil der Sully-Familie. Auch Kate Winslet und Cliff Curtis als Anführerin und Anführer des maritimen Avatar-Clans Metkayina dürften wieder eine Rolle spielen, da viele der abgedrehten Szenen unter Wasser spielen - und sie in den offiziellen Filmcredits der Branchenwebsites aufgeführt werden.

Weitere Informationen
Jodie Holt © NDR Foto: Guido Meyer

"Avatar 2": Wie die Pflanzenwelt und die Sprache Na'vi entstanden

Für das Sci-Fi-Abenteuer "Avatar" entwickelten Wissenschaftler eine eigene Pflanzenwelt und Sprache. mehr

Szene aus dem Film "Emilia Pérez" © Neue Visionen Filmverleih, Wild Bunch Germany

Opernmusical "Emilia Pérez": Oscar für Schauspielerin Zoe Saldaña

Jacques Audiard liefert eine Tragödie über Schuld und Sühne, über Liebe und Leidenschaft. Sein Melodram ging für 13 Oscars ins Rennen und gewann zwei. mehr

Eine langhaarige Frau mit braunem Ledermantel und blauer Sonnenbrille läuft auf einer Straße - Cate Blanchett in "Black Bag" von Steven Soderberh © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

Kinostarts: Diese Filme kommen 2025 ins Kino

Kinofans treffen bei "Paddington in Peru", "Avatar 3", "Wicked 2" und "Mission Impossible 8" auf Altbekannte. Es gibt auch Neues! Bildergalerie

Jacques Audiard, Gewinner in der Kategorie Europäische Regie für "Emilia Perez", posiert während der Gala des 37. Europäischen Filmpreises im Kultur- und Kongresszentrum © KEYSTONE/dpa Foto: Philipp Schmidli

Jacques Audiards "Emilia Pérez" gewinnt Europäischen Filmpreis

Das Melodrama hat in Luzern fünf Preise bekommen. Regisseur Mohammad Rasoulof und die Schauspieler Lars Eidinger und Franz Rogowski gingen leer aus. mehr

Kinoplakate an einem alten Kino mit den Filmen "Barbie" und "Oppenheimer" in Los Angeles © AP Photo/Chris Pizzello Foto: Chris Pizzello)

"Barbie", "Oppenheimer" & Co.: Das waren die Kinofilme 2023

"Oppenheimer" und "Barbie" sorgen 2023 für Kinoextase, Indiana Jones nimmt Abschied und der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" sahnt vier Oscars ab. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 | Der NDR 2 Nachmittag | 03.01.2025 | 16:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Ein Mann mit dunklen Haaren und dunkler Brille steht auf der Bühne in London von "Mamma Mia",  Björn Ulvaus, schwedischer Musiker mit Darstellern des Musicals "Mamma Mia" © Lucy North/PA Wire Foto: Lucy North

Björn Ulvaeus: "Für Musiker ist KI ein großartiges Werkzeug"

Dennoch kämpft der ABBA-Musiker gegen Tech-Konzerne, die ihre eigene KI mit den Welthits füttern, um neue Hits zu schaffen - ohne die Urheber zu entlohnen. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Zwei Männer, verkleidet als Indigene, schauen verwundert (links Abahachi, also Bully Herbig, rechts Ranger, gespielt von Christian Tramitz) © Herb X-Film / Constantin Film / Luis Zeno Kuhn Foto:  Luis Zeno Kuhn

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Gruppe junger Frauen tanzt in kurzen rosa Anzügen um Sängerin Sharin David © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr