Kriminalhörspiel

Abgrund (1/2)

Sonntag, 01. Dezember 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Eine junge Frau steht am Abgrund einer Klippe. © photocase.de/Felix_Will/PolaRocket Foto: Felix_Will/PolaRocket
Ein Sturz von den Klippen. Alles deutet auf Selbstmord hin. Aber Clementine glaubt nicht, dass ihre Schwester sich umgebracht hat - und will es beweisen.
Du weißt, sie ist nicht gesprungen

Clementines kleine Schwester Poppy ist von den Klippen gestürzt. Für die Polizei ist der Fall klar: alles deutet auf Selbstmord hin. Clementine ist traumatisiert und voller Schuldgefühle. Denn an dem Abend hatte Poppy noch versucht sie anzurufen. Um anderen in einer ähnlich verzweifelten Lage zu helfen, arbeitet Clementine bei einer Telefonhotline für suizidgefährdete Menschen. Eines Abends erhält sie dort den Anruf eines jungen Mannes, der am Selbstmord seiner Schwester zweifelt. Clementine vertieft sich in Poppys Leben und ist bald ebenfalls sicher, dass ihre Schwester umgebracht wurde.

Das neue NDR-Hörspiel "Abgrund" finden Sie ab 25. November in der ARD Audiothek zum kostenlosen Download, im ARD-Krimifeed "Knallhart". Zu hören ist der Zweiteiler am 1. und 8. Dezember jeweils um 19.00 auf NDR Kultur.

Weitere Informationen
Cover des Sammelpodcasts "Knallhart". © ARD

Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele

Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hard-boiled auch mal ohne Happyend - und garantiert nichts für schwache Nerven! extern

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Krimis

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Kriminalhoerspiel-Abgrund-12,sendung1491626.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr