ARD Konzert

Berliner Philharmoniker & Frank Peter Zimmermann

Montag, 17. Februar 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

Frank Peter Zimmermann ist der Solist in dem tiefgründig-romantischem Werk von Elgar. Mit den Berliner Philharmonikern verbindet den Geiger eine lange, freundschaftliche Zusammenarbeit, die schon 1985 ihren Anfang nahm. Wie ein roter Faden verbinden Frank Peter Zimmermanns Aufritte Generationen von Musikern und Musikerinnen der Berliner Philharmoniker. Sein seelenvoller Ton passt nicht nur zu dem Violinkonzert von Edward Elgar aufs Beste. Als zweites Werk des Abends spielen die Berliner Philharmoniker die Lemminkäinen-Suite von Jean Sibelius. Auch Sibelius hatte wie Zimmermann eine Verbindung zu den Berliner Philharmonikern. Als 24-jähriger Student in Berlin war er begeistert von den Darbietungen des Orchesters. Für ihn waren es prägende Erlebnisse seines Berliner Aufenthalts. Jahre später kam er als gefeierter Komponist nach Berlin zurück um selbst am Pult des Orchesters zu stehen. Die Berliner Philharmoniker haben insgesamt eine lange Tradition in der Interpretation von Werken des Komponisten. Die Lemminkäinen-Suite entführt in vier Teilen in die Welt des finnischen Sagenepos Kalevala an der Seite des übermütigen Abenteurers Lemminkäinen. 

Das Programm

Edward Elgar
Konzert für Violine und Orchester h-Moll op. 61
Jean Sibelius
Lemminkäinen-Suite op. 22

Frank Peter Zimmermann Violine
Berliner Philharmoniker 
Ltg.: Kirill Petrenko

Aufzeichnung vom rbb vom 31.01.2025 in der Philharmonie Berlin

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Das NDR Vokalensemble und die Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Klaas Stok live aus der Elbphilharmonie Hamburg am 22.02.2025. © Screenshot

Jetzt live aus der Elbphilharmonie: Mozarts Davide penitente

Mit der Kammerakademie Potsdam interpretiert das NDR Vokalensemble Mozarts Kantate und weitere geistliche Werke des Salzburgers. Video-Livestream