Daniel Radcliff erhält Tony Award © picture alliance / Charles Sykes/Invision/AP | Charles Sykes Foto: Charles Sykes

Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe gewinnt Tony-Award

Stand: 17.06.2024 07:22 Uhr

Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe hat den bedeutendsten Musical-Preis der USA gewonnen. Der 34-Jährige hat den Preis am Sonntagabend in New York für die beste Nebenrolle im Musical "Merrily We Roll Along" erhalten. 

Das Stück "Merrily We Roll Along" gewann ebenfalls den Preis für das beste wiederaufgeführte Musical des Jahres und wurde insgesamt viermal ausgezeichnet - darunter war ein Tony für Jonathan Groff als bester Hauptdarsteller. Als bestes neues Musical wurde eine Adaptation des Jugendromans "Die Outsider" ausgezeichnet.

Bestes neues Theaterstück des Jahres wurde "Stereophonic", eine lose Nacherzählung der Band-Geschichte von Fleetwood Mac, die mit insgesamt fünf Preisen die erfolgreichste Produktion des Jahres wurde.  Den Tony für die beste Wiederaufführung eines Theaterstücks gewann das Familiendrama "Appropriate".

Beste Musical-Hauptdarstellerin: Maleah Joi Moon in Alicia-Keys-Musical

Schauspielerpreise gingen außerdem an Jeremy Strong, bekannt als Kendall Roy in der TV-Serie "Succession", für "Enemy Of The People" und Sarah Paulson für "Appropriate". Beste Musical-Hauptdarstellerin wurde Maleah Joi Moon im Alicia-Keys-Musical "Hell's Kitchen". Das Stück war 13-mal nominiert, konnte aber nur zwei Preise gewinnen.

Die Tony Awards gelten als wichtigster Preis für Musicals und Theaterstücke in den USA. Sie berücksichtigen nur Produktionen, die im zurückliegenden Jahr in einem der 41 Broadway-Häuser im New Yorker Theaterviertel neu aufgeführt wurden. Zur Wahl standen in diesem Jahr 36 Produktionen. Die Entscheidung für die Nominierungen gehen auf 44 Personen zurück, zumeist Theater-Experten.

Weitere Informationen
Eine Gruppe von Musicaldarstellern steht in einer Reihe und betrachtet eine Tänzerin im Vordergrund. © Dennis Mundkowski

"A Chorus Line": Musical über die Träume und Ängste auf der Bühne

Das First Stage Theater in Hamburg hat den fast 50 Jahre alten Broadway-Klassiker neu inszeniert. Am Montag war Premiere. mehr

Musical-Darsteller Benét Monteiro © Stage Entertainment / Morris Mac Matzen

Benét Monteiro bekommt Titelrolle in Michael-Jackson-Musical

Musical-Sänger Benét Monteiro brillierte als Alexander Hamilton und Halbgott Hercules. Bald verkörpert er Michael Jackson. mehr

Szene aus dem Musical "Sarg niemals nie" an der Comödie in Lübeck. © Screenshot

Musical "Sarg niemals nie": Premiere nach langer Probenpause

Marco Beck und sein Ensemble hatten kaum Zeit zum Proben. Seit Januar standen sie nicht mehr gemeinsam auf der Bühne in Lübeck. mehr

Bühnenszene aus dem Musical "Cabaret" am Stadttheater Flensburg. © Screenshot

Musical "Cabaret" ab Sonnabend am Stadttheater Flensburg

1972 bekam die Verfilmung von "Cabaret" einen Oscar. Morgen feiert das Musical in Flensburg seine Premiere. mehr

Das Ensemble von Hercules steht auf einer Bühne © Markus Scholz/dpa Foto: Markus Scholz

"Hercules"-Premiere in Hamburg: Göttliche Musen und menschlicher Hercules

Begeisterter Schlussapplaus in der Neuen Flora: In goldglitzernden Kostümen feiert das "Hercules"-Ensemble eine göttliche Party. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Morgen | 17.06.2024 | 07:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Theater

Musicals

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr