Außenansicht des LuzinTheater in Wittenhagen an der Mecklenburgischen Seenplatte. © NDR Foto: Kathrin Matern

"Frau Fischer, Ilsebill": LuzinTheater macht aus wenig viel

Sendung: Kulturjournal | 05.04.2024 | 19:00 Uhr | von Böse, Beatrice
4 Min | Verfügbar bis 05.04.2026

"Vom Fischer und seiner Frau" ist eines der bekanntesten deutschen Märchen. Derzeit wird es in Wittenhagen in einer modernen Variante gezeigt.

Außenansicht des LuzinTheater in Wittenhagen an der Mecklenburgischen Seenplatte. © NDR Foto: Kathrin Matern

"Frau Fischer, Ilsebill": LuzinTheater macht aus wenig viel

"Vom Fischer und seiner Frau" ist eines der bekanntesten deutschen Märchen. Derzeit wird es in Wittenhagen in einer modernen Variante gezeigt. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Louise und die Schule der Freiheit": Eine Lehrerin steht lächelnd im Klassenzimmer zwischen ihren Schüler*innen. © Neue Visionen Filmverleih

"Louise und die Schule der Freiheit": Unterricht im Kuhstall

Auf unterhaltsame Art wird in dieser Tragikomödie die allgemeine Schulpflicht als große historische Errungenschaft gefeiert. mehr