Der Organist Johannes Unger spielt am 08.02.2011 in Lübeck an der Orgel in der Marienkirche. Ungers Arbeitsplatz ist in rund 20 Metern Höhe die Orgel von St. Marien zu Lübeck. © picture alliance / dpa Foto: Angelika Warmuth

Walter Kraft spielt Widor: Sinfonie für Orgel

10.11.1969 | 12:00 Uhr
5 Min

Hören Sie in diesem Klangbeispiel Charles-Marie Widors Sinfonie für Orgel d-Moll, op. 42 Nr. 5, 5. Satz: Toccata, BuxWV 155, interpretiert von Walter Kraft an der Großen Orgel der St. Marienkirche Lübeck. Eine Aufnahme des NDR vom 10.11.1969

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr