Rauch ist nach einem israelischen Luftangriff im Stadtteil el-Rimal zu sehen © Hadi Daoud/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa Foto: Hadi Daoud

Spaltet Debatte um Nahost-Resolution den PEN Berlin?

Sendung: Der Morgen | 12.12.2024 | 09:20 Uhr | von Schmid, Philipp
7 Min | Verfügbar bis 19.12.2026

Erst gab es eine Resolution, dann gab es eine Gegenresolution, dann einen Kompromissvorschlag, dann kam es zum Knall: So in etwa kann man die aktuelle Dynamik beim PEN Berlin beschreiben. Die Schriftstellervereinigung hat sich mit dem Krieg in Gaza und den dort getöteten Journalisten und Autoren auseinandergesetzt. Tomas Fitzel ist Hörfunkautor beim RBB und verfolgt die Debatte. Ein Gespräch zur derzeitigen Situation.

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr