Stand: 31.03.2025 08:45 Uhr

Positive Bilanz für Buchmesse Leipzig: Fast 300.000 Besucher

Die Leipziger Buchmesse ist mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Nach Angaben der Messe, die am Sonntag in Leipzig zu Ende ging, habe das große Interesse über vier Tage eindrucksvoll gezeigt, dass Deutschland das Lesen liebe. Insgesamt seien 296.000 Besucherinnen und Besucher gezählt worden, rund 13.000 mehr als 2024. An der Buchmesse waren den Angaben zufolge 2.040 Ausstellerinnen und Aussteller aus 45 Ländern beteiligt, darunter Norwegen als Gastland. Buchmesse-Direktorin Astrid Böhmisch erklärte, das große Interesse zeige, wie wichtig das analoge Erlebnis nach wie vor sei. | Sendebezug: 31.03.2025 06:40 | NDR Kultur

Thomas Lemmer, Chillout-Musiker - Tonstudio © NDR Foto: Britta Nareyka

Chillout-Musik aus Bramsche erreicht 42 Millionen Aufrufe bei Spotify

Damit gehört Hobby-Musiker Thomas Lemmer zu den erfolgreichsten Chillout-Musikproduzenten. Kürzlich wurde er dafür ausgezeichnet. mehr

In einer Szene aus "Die toten Augen von London" beißt eine Frau verzweifelt in eine große, haarige Hand, die ihr den Mund zuzuhalten versucht. © picture alliance/United Archives | United Archives / kpa Publicity

150 Jahre Edgar Wallace: Hat der Meister des Krimis ausgedient?

Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr

Vier Frauen stehen in historischen 70er-Jahre Kostümen und Frisuren auf dem Berliner Kudamm bei Dreharbeiten zu einer Serie © Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Hannes P. Albert

"Ku'damm 77": Am Set zur vierten Staffel

Mit der Serie "Ku'damm 56" über eine Tanzschule hat das ZDF Erfolgsgeschichte geschrieben. Nun dreht das Team Folgen zur vierten Staffel in Berlin. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr