Szene aus dem Film "Rabia - Der verlorene Traum": Eine junge blonde Frau steht im Vordergrund und wird von einer etwas älteren Frau im Hintergrund beobachtet. © 2024 Omar-Rammal FilmsGrandHuit

Filmtipp: "Rabia - Der verlorene Traum"

Sendung: Neue Filme | 23.01.2025 | 07:20 Uhr | von Müller, Walli
4 Min | Verfügbar bis 23.01.2026

Wie radikalisieren sich Menschen? Um diese Frage geht es in dem erschütternden Film von Regisseurin Mareike Engelhardt.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Filmtipp-Rabia-Der-verlorene-Traum,audio1799446.html
Szene aus dem Film "Rabia - Der verlorene Traum": Eine junge blonde Frau steht im Vordergrund und wird von einer etwas älteren Frau im Hintergrund beobachtet. © 2024 Omar-Rammal FilmsGrandHuit

Drama "Rabia - Der verlorene Traum": Gebärmaschinen für den IS

Wie radikalisieren sich Menschen? Um diese Frage geht es in dem erschütternden Film von Regisseurin Mareike Engelhardt. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Die fünf Bandmitglieder der Gruppe Karat stehen nebeneinander beim Schlussbild auf der Bühne. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Matthias Wehnert Foto: Matthias Wehnert

Karat: 50 Jahre und kein bisschen leise

Vor einem halben Jahrhundert spielten Karat ihr erstes Konzert. Heute erscheint das neue Album "Hohe Himmel". mehr