Natascha Freundel © NDR Foto: Christian Spielmann

Deutscher Buchpreis 2024: Okkultismus, Seelenheil und Zeitreisen

Sendung: Journal Gespräch | 20.08.2024 | 16:45 Uhr | von Schramm, Eva
8 Min | Verfügbar bis 20.08.2026

Jurymitglied Natascha Freundel gibt einen Überblick über die nominierten Romane.

Martina Hefter im Porträt © Andreas Arnold/dpa

Martina Hefter gewinnt Deutschen Buchpreis 2024

Die Autorin erhält den Preis für ihren Roman "Hey guten Morgen, wie geht es dir?". Wir sprechen heute mit ihr, zu hören heute um 18 Uhr auf NDR Kultur. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt eine Frau mit kurzen Haaren und Sonnenbrille. © Stiftung F.C. Gundlach Hamburg

"F.C. Gundlach fotografiert Maris": Eine Zeitreise in Bildern

Beim Besuch der Ausstellung im Museum Tuch + Technik Neumünster fühlen sich viele der Besucher in die 50er- und 60er-Jahre versetzt. mehr