Stand: 03.04.2025 14:43 Uhr

Ausstellung zum Mitmachen stellt Geheimnisse des Bodens vor

Die Welt unter den Füßen nimmt eine Sonderausstellung im Varusschlacht-Museum in Kalkriese unter die Lupe. Kinder können alles über den Boden erfahren, Geheimnisse selbst entdecken, sich ausprobieren und experimentieren, teilte das Museum mit. Auch ein vor wenigen Jahren in Kalkriese gefundener Schienenpanzer eines römischen Legionärs wird wieder zu sehen sein. Die Sonderausstellung unter dem Namen "Bodenschätze - Geschichten aus dem Untergrund" zeige den Boden als Existenzgrundlage, als Lebensraum, als Medizin, aber auch - in der Archäologie - als das "weltweit größte Archiv menschlicher Kulturgeschichte", hieß es. | Sendebezug: 03.04.2025 14:20 | NDR Kultur

Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Bestimmt, freundlich, norddeutsch: Die junge Dirigentin Heide Müller

Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a capella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr

Cover: Kim Ho-Yeon, "Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms kleinem Laden“ © Hanser blau

"Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms ...": Enttäuschende Fortsetzung

Kim Ho-yeons Roman verzettelt sich in zu vielen Figuren. Und leider ist alles größtenteils auch langweilig. mehr

Der Schauspieler Milan Peschel im Porträt © Eva Dieckhoff

Optimist Milan Peschel: "Es gibt genug Gründe, um zu leben."

Der Schauspieler und Regisseur Milan Peschel entwickelt mit dem Schweriner Schauspielensemble einen Theaterabend der Liebe. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Bestimmt, freundlich, norddeutsch: Die junge Dirigentin Heide Müller

Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a capella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr