Ausstellung in Stade beleuchtet Kolonialismus in der Naturforschung

Mit der Ausstellung "Gepflanzt, entwurzelt" präsentieren die Museen Stade erstmals Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojekts, das in Zusammenarbeit mit dem tansanischen National Institute for Medical Research durchgeführt wurde. Das Projekt untersuchte tansanische Kulturgüter, die sich der Botaniker Karl Braun (1870-1935) während seiner Tätigkeit für das Kaiserlich Biologisch-Landwirtschaftliche Institut Amani in der ehemaligen Kolonie "Deutsch-Ostafrika" aneignete. Mit der Ausstellung solle vom 15. Februar an dem deutsch-tansanischen Forschungsteam eine Plattform geboten werden, um Forschungspraktiken von damals und heute vorzustellen und kritisch zu reflektieren. | Sendebezug: 05.02.2025 12:30 | NDR Kultur

Der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne. © dpa picture alliance Foto: Thomas Reiner

Opernhaus in der Hafencity? Die Kritik wird wieder lauter

Ein Termin zwischen dem Milliardär Klaus-Michael Kühne und der Stadt war kurzfristig geplatzt. Die Bedenken nehmen derweil zu. mehr

Die Sopranistin Maria Callas singt am 5. Juni 1963 auf der Bühne des Theaters de Champs Elysees in Paris. Am Pult steht Maestro Georges Prêtre. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jean-Jacques Levy Foto: Jean-Jacques Levy

Maria Callas: "Primadonna assoluta" beim NDR Sinfonieorchester

Blick ins Archiv: Aufnahmen von Maria Callas mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester 1959 und 1962 in Hamburg. mehr

Ensemblebild: NDR Bigband © NDR Foto: Maik Floeder

Jetzt bewerben: "School's Out - It's Bigband Time" in Hamburg!

Im Rahmen der Schultour besucht die NDR Bigband im März und April 2025 Schulen in Hamburg. Bis 7. Februar könnt ihr euch noch bewerben! mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Ein bunter Schriftzug auf einer Grauer Steinwand mit dem Wort "Kultur" © Zoonar | DesignIt

Kulturförderung: Stabilitätsanker oder politische Einflussnahme?

Wirtschafts- und Migrationspolitik stehen gerade ganz oben auf der Agenda der Parteien, aber was ist mit der Finanzierung der Kultur? mehr