Thema: Wildtiere

Ein Waschbär blickt über einen hölzernen Balken. © imago images Foto: Martin Wagner

Waschbären aus Haus und Garten vertreiben

Waschbären sehen niedlich aus, können aber sehr lästig werden und Schäden anrichten. Wie wird man die Plagegeister los? mehr

Blick auf die Elbtalaue im Wendland. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Niedersächsische Elbtalaue: Ausflug ins Biosphärenreservat

Fischotter, Biber, Störche und seltene Pflanzen: Die Elbe und die angrenzenden Auen bestechen durch ihren Artenreichtum. mehr

Ein Schreiadler fliegt über einer Wiese in Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance Foto: Franz Christoph Robiller

Stiftungen wollen Lebensraum der Schreiadler in MV verbessern

Mehrere Stiftungen haben ein Programm gestartet, um den Bestand der kleinsten in Deutschland lebenden Adler abzusichern. mehr

Zwei behandschuhte Hände halten eine Zwergfledermaus. © Imago images / Funke Foto Services Foto: Imago images / Funke Foto Services

Flugtraining im Wohnzimmer - die Fledermaus-Pflegerin aus Elmshorn

Vor allem im Sommer sind Fledermäuse aktiv. Geraten sie in Not, hilft ihnen unter anderem Ines Kock aus Elmshorn. mehr

Ein Waschbär zieht durch einen Garten. (Themenbild) © picture alliance / nordphoto GmbH / Tauchnitz | nordphoto GmbH / Tauchnitz

Waschbären werden zur Plage - Spezialteam stellt jetzt Fallen auf

Im Landkreis Northeim gibt es zu viele Waschbären. Nun werden 30 Jäger auf die Tiere angesetzt. mehr

An Silvester konnten Anwohner und Besucher ein funkelndes Feuerwerk in Warnemünde anschauen. © NDR Foto: Stefan Mertin aus Elmenhorst

Feuerwerk auf Lüneburger Oktoberfest: Tierschützer besorgt

Sie befürchten, dass Tiere im Naturschutzgebiet Kalkberg gestört werden könnten. Die Stadt teilt diese Sorgen nicht. mehr

Ein kapitaler Rothirsch inmitten seines weiblichen Rudels. © Colourbox /Wild Media

Die Brunft der Rothirsche im Norden erleben

Rothirsche gehören zu den größten heimischen Wildtieren. Zur Brunftzeit im Herbst lassen sie sich gut beobachten. mehr

Ein freilebender Wolf streift durch eine waldiges Gelände. © Colourbox Foto: Volodymyr Burdiak

Beschwerde erfolglos: Wolfs-Abschuss im Alten Land bleibt verboten

Ein Gericht hatte die Abschussgenehmigung gestoppt. Dagegen hatte der Landkreis Stade Beschwerde eingelegt. mehr

Schweinswal ragt aus dem Meer © Gunnar Pein Foto: Gunnar Pein

Rekord in Elbe, Weser und Ems: So viele Schweinswale wie nie

Eigentlich leben die Tiere im Meer. Im Frühjahr jagen Schweinswale aber auch in einigen Flüssen nach Nahrung. mehr

Eine Schwalbe steht auf einem weißen Handtuch und blickt in die Kamera. Neben ihr eine kleine Tonschale mit Futter, hinter ihr ein Fenster. © NDR Foto: Katrin Hehl

Die Schwalbenretterin aus Dämelow

Wenn kleine Schwalben aus dem Nest fallen oder springen, dann ist Katrin Hehl ihre Rettung. mehr

ein Wolf im Wald, halb von hinten, halb seitlich zu sehen © picture alliance/dpa | Oliver Berg Foto: Oliver Berg

Umweltministerium nennt Zahlen: Bis zu 180 Wölfe leben in MV

Der Wolfsbestand in Mecklenburg-Vorpommern bleibt konstant. Mindestens 18 Rudel streifen durch die Wälder. mehr

Das Bild zeigt eine Mopsfledermaus im Flug. © NABU Foto: Dietmar Nill

Internationale Fledermaus-Nächte: Hier können Sie in MV mitmachen

Naturschützer machen in diesen Tagen weltweit auf die schlechter werdenden Lebensbedingungen von Fledermäusen aufmerksam. mehr