Thema: Öffentlicher Nahverkehr

ver.di-Mitglieder bei eine Kundgebung im Rahmen eines Warnstreiks © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Weißbrod

Auch Region Hannover von Warnstreiks im ÖPNV betroffen

Ver.di hatte bundesweit etwa 5.000 Beschäftigte in 40 Verkehrsbetrieben zum Ausstand aufgerufen - darunter Regiobus Hannover. mehr

Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Plön streiken auf dem Betriebshof in Preetz. © dpa Foto: Axel Heimken

Kreis Plön: Busfahrer der Verkehrsbetriebe streiken

Im Zuge des bundesweiten Streiks haben am Mittwoch auch die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Kreis Plön gestreikt. mehr

Reisende stehen im Terminal des Flughafen Hamburg mit ihren Rollkoffern in einer Warteschlange an einem Check in-Schalter. © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Nach Warnstreik: Hamburger Flughafen wieder im Normalbetrieb

Beschäftigte eines Abfertigungsunternehmens haben am Montag die Arbeit niedergelegt. Mehr als ein Viertel der Flüge wurde abgesagt. mehr

Passagiere am Hamburger Flughafen. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Nach Warnstreiks: Bahn- und Flugverkehr normalisieren sich

Wegen der Warnstreiks in Hamburg waren Ende der Woche zahlreiche Bahn- und Flugverbindungen ausgefallen. Nun läuft es wieder normal. mehr

Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD, 3.v.r.) und Verkehrsseantor Anjes Tjarks (Grüne, 2.v.r.) beim Spatenstich für die U5. © Hochbahn

U5 in Hamburg: Kosten für östlichen Abschnitt explodieren

Der Bau des ersten Abschnitts der U-Bahnlinie 5 soll etwa 60 Prozent mehr kosten als geplant. Auch der U4-Ausbau wird wohl erheblich teurer. mehr

Dichtgedrängte Menschen am Hamburger Hauptbahnhof. © Screenshot

Warnstreik: Erst leere Bahnsteige, dann Chaos auf Bahnhöfen

Nach Streik-Ende normalisierte sich die Lage im Norden nur langsam, die EVG schloss weitere Aktionen nicht aus. Auch am Hamburger Flughafen wurde erneut gestreikt. mehr

Ein Mann geht einen Bahnsteig im Hauptbahnhof Hannover entlang. Auf dem Gleis steht ein Metronom-Zug. © dpa picture alliance Foto: Moritz Frankenberg

Nach Warnstreik: Regionalbahnen rollen wieder in Niedersachsen

Probleme gab es am Freitag zunächst im Fernverkehr. Bis zum Abend kam es noch zu Verspätungen und Ausfällen. mehr

Auf dem Display am Eingang zur geschlossenen Sicherheitskontrolle im Flughafen Hamburg ist "Gate geschlossen" zu lesen. © dpa Foto: Christian Charisius

Noch bis zum Abend Warnstreik am Hamburger Flughafen

Ver.di hat am Airport in Hamburg zu einem Warnstreik aufgerufen. Alle Abflüge und einige Ankünfte wurden gestrichen. mehr

Das polnische Unternehmen Solaris Bus stellt Wasserstoffbusse her. © Solaris Bus & Coach sp.z o.o. Foto: Solaris Bus & Coach sp.z o.o.

Rebus kauft 52 Wasserstoff-Busse für Landkreis Rostock

Als einziges kommunales Verkehrsunternehmen in MV setzen die Güstrower auf Brennstoffzellen. mehr

Eine U-Bahn der Linie U3 fährt in den Bahnhof Landungsbrücken ein. © picture alliance/dpa

HVV: Ab Mai keine Erstattungen mehr bei Verspätung

Derzeit erstattet der Hamburger Verkehrsverbund noch 50 Prozent des Fahrpreises bei Verspätungen über 20 Minuten. mehr

Leere Gleise © NDR Foto: Pavel Stoyan

Fehlende Ersatzteile: Verkehrsunternehmen setzt Ersatzbusse ein

Allein acht Fahrzeuge fallen daher beim Nahverkehrsunternehmen Start Niedersachsen aus. Zudem gibt es Vandalismus-Schäden. mehr

Ein Bus der KVG © KVG Stade GmbH & Co. KG

Modell zum Nachahmen? Lüneburg organisiert Busverkehr selbst

Der Landkreis gründet eine eigene Gesellschaft für den ÖPNV - und hat der KVG gekündigt. Harburg und Stade bleiben dort. mehr