Thema: Bahnverkehr

Ein Zug der Nordbahn steht in einem Bahnhof. © NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG

Nordbahn: Sperrung zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg

Vom 11. April bis zum 13. April kommt es zu Zugausfällen auf der Strecke der RB82 in beide Richtungen. Busse stehen als Ersatz bereit. mehr

Der IC 2201 aus Norddeich steht auf einem Gleis im Bahnhof. © picture alliance/dpa/Oliver Berg Foto: Oliver Berg

49-Euro-Ticket im Pendler-IC? Bahn und Land ringen um Kosten

Zwischen Bremen und Norddeich gilt der IC als Nahverkehrszug. Doch ob dort das Deutschlandticket gilt, ist noch unklar. mehr

Eine Stadtbahn der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe steht an der Haltestelle Leibniz Universität. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Hackerangriff: 49-Euro-Ticket bei Üstra und GVH erst ab Juni

Auf der GVH-Seite gibt es eine Übergangslösung mit dem Verbund Bremen/Niedersachsen. 365-Euro-Tickets sind nicht betroffen. mehr

Das Regio Deutsche Bahn Logo mit Schriftzug auf der Seite eines Wagons. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Deutschlandticket - hohe Nachfrage trotz holprigem Start

In Niedersachsen ist der Verkauf gut angelaufen. Im Verkehrsverbund mit Bremen wurden am ersten Tag 700 Abos abgeschlossen. mehr

Ein Zug der Nordwestbahn in einem Bahnhof © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Lokführer-Prüfung vereinfachen? Gewerkschaft dagegen

Wegen einer hohen Durchfallquote hatte Verkehrsminister Lies eine leichtere Prüfung gefordert. Von der GDL kommt Gegenwind. mehr

Auf einem Smartphone ist eine App geöffnet, die "Deutschlandticket" anzeigt. © HVV

Vorverkauf für 49-Euro-Ticket läuft gut in Hamburg

Ab 1. Mai startet das neue Deutschlandticket. Beim Hamburger Verkehrsverbund kann man es schon jetzt buchen. mehr

Ein übergroßes Modell des neuen Deutschlandtickets wird bei einer Pressekonferenz vorgestellt. © picture alliance/dpa Foto: David Young

49-Euro-Ticket: Noch wenig Vorbestellungen in SH

Seit Montag kann das Deutschlandticket vorbestellt werden. In Schleswig-Holstein wurden am ersten Tag knapp 70 Stück verkauft. mehr

Fahrgäste steigen am Morgen in eine Regionalbahn der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa | Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Deutschlandticket: Verkauf auch in Niedersachsen gestartet

Eingeführt wird das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai. Einige Beschäftigte in Niedersachsen können noch auf Zuschüsse hoffen. mehr

Nahaufnahme eines Smartphones vor ein- und aussteigenden Fahrgästen beim Halt eines Zuges ©  picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

49-Euro-Ticket: Pendler profitieren - Familien müssen rechnen

Im Mai kommt das Deutschlandticket. Nicht für alle, die den Nahverkehr nutzen, wird es dadurch günstiger. Ein Vergleich ist also ratsam. mehr

Wartende Menschen an einer Bushaltestelle in Ellerau. © NDR Foto: Tobias Senff

AKN sperrt Bahnstrecke bei Ellerau - sieben Monate Behinderungen

Für die Elektrifizierung der S-Bahnlinie S21 wird der AKN-Streckenabschnitt zwischen Hamburg-Eidelstedt und Ellerau voll gesperrt. mehr

Mitarbeiter der Deutschen Bahn verlegen neue Schienen an der Unfallstelle (Aufnahme mit einer Drohne). © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze/dpa

Güterzug-Unfall bei Gifhorn: Strecke wird zügig saniert

Die Aufräumarbeiten kommen schneller voran als zunächst gedacht. Die Höhe der Kosten für die Reparaturen ist noch unklar. mehr

Ein voller Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof. © Screenshot

Deutsche Bahn: Schienennetz vor dem Kollaps

Mehr Baustellen, mehr Verspätungen. Die Bahn steht vor dem Kollaps. Warum sind die Probleme nicht längst behoben? mehr