Thema: Bahnverkehr

Autos fahren über eine Straße, die von der aufgehenden Sonne in warmes Licht getaucht wird. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

FDP will Autos wieder in den Fokus rücken: Vorstoß sorgt für Kritik

Hannovers Oberbürgermeister Onay hält es für Irrglauben, dass der Autoverkehr die Wirtschaft in den Innenstädten ankurbelt. mehr

Ein Regionalzug der Deutschen Bahn in Richtung Lübeck steht im Hauptbahnhof Hamburg. © IMAGO Foto: Hanno Bode

Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck wieder frei

Reisende Richtung Ostsee brauchten am Wochenende Geduld: Wegen Bauarbeiten war die Strecke gesperrt. Seit Montagmorgen ist sie wieder freigegeben. mehr

Menschen sitzen auf einem Bahnsteig im Kieler Hauptbahnhof. © NDR Foto: Thomas Viet Dang

Nach Granatenfund bei Neumünster: Bahnstrecken wieder frei

Von der Sperrung betroffen waren laut Deutscher Bahn unter anderem die Verbindungen Hamburg-Kiel und Hamburg-Flensburg. mehr

Ein Zug fährt auf die Kamera zu © NDR Foto: NDR Screenshot

Anwohner genervt: Akku-Züge hupen lauter, in Aukrug 168 Mal am Tag

Zwischen Hohenweststedt und Neumünster fahren moderne neue Akku-Züge. Die sind zwar leise, aber hupen lauter an ungesicherten Bahnübergängen. mehr

Ein ICE-Zug der Deutschen Bahn fährt in einen Bahnhof ein © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Sabotage-Akte im Norden: Hat die Bahn Konsequenzen gezogen?

Schon vor zwei Jahren hatte die Deutsche Bahn Schutz-Maßnahmen angekündigt. Experten finden, es müsste noch mehr passieren. mehr

Arbeiter auf Gleisen in Bremen. Zuvor hatte es vermutlich einen Kabelbrand gegeben. © Nord-West-Media TV

Brandanschlag auf Bahnstrecke: Bekennerschreiben aufgetaucht

Die Polizei Bremen prüft, ob das Dokument echt ist und es einen extremistischen Hintergrund gibt. Der Staatsschutz ermittelt. mehr

Ein Metronom-Zug mit dem Hinweis "Nicht einsteigen". © picture alliance Foto: Caroline Seidel

Metronom streicht noch mehr Fahrten - neuer Ersatzfahrplan

Der Grund ist laut Unternehmen Personalmangel. Es fehlen 25 Lokführer. Der neue Fahrplan soll bis Mitte Dezember gelten. mehr

Mehrere zusammengebaute Segmente eines ersten Teils der neuen Friesenbrücke stehen an der Brückenbaustelle bei Westoverledingen (Landkreis Leer) an der östlichen Emsseite in Ostfriesland. © picture alliance/dpa/DB InfraGO

Bau der Friesenbrücke geht schneller voran als geplant

Am Freitag wurde das letzte Teil eines Brückensegments bei Weener eingesetzt. Ab Herbst folgen die letzten Elemente. mehr

Ein Regionalzug der Deutschen Bahn steht an einem Bahnsteig. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Knapp 40.000 Verkäufe: Positive Bilanz für Seniorenticket in MV

Ein Jahr nach der Einführung des ermäßigten Deutschlandtickets für Menschen ab 65 zieht der Verkehrsverbund Warnow eine positive Bilanz. mehr

Der Autoverlad Loetschberg am Bahnhof Kandersteg. © picture alliance/KEYSTONE Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Oberleitungen für Marschbahn: Sylt-Autozüge bald mit Dach?

Eine Studie sucht nach Lösungen, um Auswirkungen des Strecken-Umbaus zu begrenzen. Erste Ansätze gibt es bereits. mehr

Zwei Menschen fahren auf Rädern eine Straße entlang © NDR Foto: Fabian Boerger

Verbände in SH kritisieren Kürzungen bei Radverkehr und ÖPNV

Gleichzeitig stagnieren Emissionseinsparungen im Verkehrssektor. Die Kritik: Die Landesregierung setze falsche Prioritäten. mehr

Eine Drohnenaufnahme zeigt die beschädigte Huntebrücke. © picture alliance/dpa Foto: Lars Penning

Nach Kollision: Ersatzteil für Huntebrücke kommt nächste Woche

Das Brückenteil wird aktuell angepasst und dann nach Elsfleth transportiert. Wann es eingebaut wird, ist noch unklar. mehr