Thema: Artenschutz Neue App zeigt Chancen für gefährdete Meerforelle in MV Wie genau sich die Fisch-Population entwickelt, beobachten Naturschützer neuerdings mit elektronischer Unterstützung. mehr Kontrollgänge: Naturnahe Gärten statt Schotter in Cloppenburg Mitarbeiter der Stadt suchen nach Schottergärten und informieren deren Besitzer über naturnahe Gestaltung. mehr Löwenzahn: Lästiges Unkraut und gesunde Heilpflanze Er sprießt überall im Garten und gilt bei vielen als Unkraut. Dabei ist Löwenzahn auch schmackhaft und eine Heilpflanze. mehr Erschöpft und untergewichtig: NABU päppelt seltene Fledermaus auf Zweifarbfledermaus "Niko" soll in Meppen wieder zu Kräften kommen. Laut NABU gibt es nur wenige Exemplare im Emsland. mehr Vogelfutter selbst herstellen: Rezept und Ideen Im Winter freuen sich Vögel über extra Futter. Es lässt sich ganz einfach selbst mischen und nach Belieben gestalten. mehr Vögel im Winter richtig füttern In der kalten Jahreszeit ist es sinnvoll, Vögel zu füttern. Welches Futter ist geeignet für Meise, Fink und Rotkehlchen? mehr "Guter Fisch": Was Umweltverbände und Verbraucherzentralen empfehlen Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen haben Umweltverbände, Verbraucherzentralen und das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Fisch-Empfehlungen herausgegeben. mehr Zehntausende verwilderte Katzen in SH: Kastrieren oder töten? Wildernde Katzen sind eine Gefahr für bedrohte Tierarten. Das Erschießen der Tiere emotionalisiert. Was sind Alternativen? mehr Schafstedt: Altes Tanklager wird Fledermaus-Quartier In Schafstedt wurden alte Gebäude zu einem Unterschlupf für Fledermäuse und andere Wildtiere umgebaut. mehr EU-Fangquoten für Nordsee: Weniger Hering, mehr Scholle Die deutschen Nordsee-Fischer dürfen im kommenden Jahr rund ein Viertel weniger Hering aus dem Meer ziehen. Bei anderen Fischen gibt es ein Plus. mehr Umweltminister: Deutlich mehr Wölfe in MV als statistisch erfasst Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus denkt, dass deutlich mehr Tiere im Land leben, als in offiziellen Zahlen angegeben sind. mehr Eichhörnchen: Wie soll man sie im Winter füttern? In freier Natur benötigen Eichhörnchen keine Hilfe. Tiere in der Stadt freuen sich jedoch über das richtige Futter. mehr 1 2 3 4 ... 19