Erschöpft und untergewichtig: NABU päppelt seltene Fledermaus auf

In der Fledermaus-Auffangstation des Naturschutzbundes in Meppen (Landkreis Emsland) ist am 6. Dezember eine seltene Zweifarbfledermaus eingeliefert worden. Sie wurde auf einem privaten Grundstück gefunden. Wie der NABU erst jetzt mitteilte, sei der Fund der Fledermaus bemerkenswert, denn bisher gebe es nur eine Handvoll Nachweise dieser Art in der Region. Das Tier sei mit nur 8,6 Gramm stark untergewichtig und entkräftet, so die Leiterin der Auffangstation Karin Schaad. "Niko", wie das Tier passend zum Fundtag am Nikolaus getauft wurde, wird nun aufgepäppelt und soll nach einem Winterschlaf Ende März oder Anfang April 2025 wieder in die Freiheit entlassen werden. Zweifarbfledermäuse sind streng geschützt, weil ihre Art bedroht ist.
