Tausende Menschen kamen zu einer Kundgebung zusammen. Eine NDR Reporterin schildert ihre Eindrücke. mehr
Seit September 2021 stehen vier frühere VW-Verantwortliche wegen der Täuschung bei Abgastests für Dieselfahrzeuge vor Gericht. mehr
Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein Eklat bei einem US-Auftritt. mehr
Was bedeutet dieser Trend für unsere Kunstwahrnehmung? Ein Gespräch mit dem Kunsthistoriker Christoph Platz-Gallus. mehr
Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf setzte sich am Freitagabend zu Hause gegen den TBV Lemgo Lippe knapp mit 30:29 durch. mehr
Die Autobahn ist bis Montagmorgen zwischen dem Dreieck Norderelbe und dem Dreieck Südost dicht. Grund sind Bauarbeiten an der Norderelbbrücke. mehr
Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr
Felix Ruschkes Traumtor entschied die Partie. Die Norddeutschen pirschen sich weiter an die Aufstiegsränge heran. mehr
Bislang ist Prerow vor allem für seinen feinen Sandstrand bekannt. Neues Wahrzeichen ist eine 720 Meter lange Seebrücke. mehr
Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr
Singen aus Leidenschaft - und mit einem Traum: Vielleicht schafft es der Metal-Chor um Jelena Dobric einmal nach Wacken. mehr
Der Untergang des Ortes soll eine Strafe Gottes gewesen sein. Forscher fanden inzwischen heraus, wo das nordfriesische Rungholt lag. mehr
WSD: Cyberchondrie
Sarah und ihr Mann Poul haben ein Haus gekauft, dass zwar in Nordfriesland steht, aber zu Dänemark gehört. Eine Herausforderung! Video