Am 17. April 1492 schließt Christoph Kolumbus einen Vertrag mit dem spanischen Königshof: vom Gewinn der Kolonalisierung Amerikas soll ihm selbst ein Zehntel gehören.
Mehr als 1.000 Bunker gab es zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Hamburg. Einige Anlagen wurden abgerissen, andere umgebaut. mehr