Alle Meldungen

Proteste gegen das Projekt "Stuttgart 21". © dpa-Bildfunk Foto: Uwe Anspach

Stuttgart 21: Kosten und Proteste eskalieren

Seit Montag protestieren Gegner des Bahn-Mammutprojekts "Stuttgart 21" jeden Abend lautstark gegen die umstrittenen Baupläne am Stuttgarter Hauptbahnhof. Panorama hatte bereits im März 2010 über die Kostenexplosion des Projekts berichtet. mehr

"Labour of Love“ - Ein 500 SE für Nelson Mandela © NDR

"Labour of Love“ - Ein 500 SE für Nelson Mandela

Mercedes überdeckt die eigene Rolle im Apartheids-Regime: Ein Werbefilm von 1990 geht so weit, die Luxuslimousine als Sinnbild für die neue bunte und freie Regenbogennation Südafrika zu verkaufen. mehr

Ausbeutung in Afrika: welche Verantwortung hat BASF? © NDR

Wirtschaft, Menschenrechte und die Rolle der Bundesregierung

Die Lieferkette international agierender Unternehmen hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch menschenrechtliche Aspekte. BASF lehnt Entschädigung der Opfer des "Massaker von Marikana" ab. mehr

Axel von Maltitz, Heilpraktiker für Psychotherapie © Screenshot

Zur Kritik an Traumatherapeut Axel von Maltitz

Die Therapie sei fragwürdig, Herr von Maltitz ein Heilpraktiker und kein Therapeut - auch uns erreichten diese Vorwürfe. Panorama erklärt, warum wir Maltitz interviewt haben. mehr

Macht Dampf © bmub.de

Kampagnen der Bundesregierung

Eine Auswahl an Kampagenen der Bundesregierung. mehr

Der Attentäter von Ansbach.

Ansbach: Warum zeigen wir den Attentäter?

Panorama hat den Attentäter von Ansbach unverpixelt im gezeigt. Ist das die richtige Entscheidung? Lesen Sie hier die Begründung. mehr

Ulrich Kühn © NDR Foto: Screenshot

"Nato betreibt Schattenfechten gegenüber Russland"

Ulrich Kühn, Experte für die Beziehungen zwischen der NATO und Russland, sagt, dass die NATO eine Doppelstrategie gegenüber Russland fährt. mehr

Volker Beck © Volker Beck Foto: Guido Rottmann

Drogenfund bei Beck: Scheinheilige Empörung

Mit Hass und Häme wird der grüne Politiker Volker Beck überschüttet, seitdem er mit Drogen erwischt wurde. Dabei wird es dringend Zeit, über unseren Umgang mit Drogen zu reden. mehr

Martin J. Münch, Geschäftsführer der Münchener Gamma International GmbH. © Robert Haas Foto: Robert Haas

Die Achse des Guten

Martin Münch ist Entwickler von Spähsoftware, die er an Unrechtsstaaten verkauft haben soll. Mit Journalisten des NDR und der "Süddeutschen Zeitung" hat er sich exklusiv zu einem Interview getroffen. mehr

Debeka-Gebäude in Koblenz © dpa Foto: Thomas Frey

Briefwechsel mit der Debeka

Panorama fragt nach: Was sagt die Debeka zu den Vorwürfen, dass sie Beamte als "Vertrauensmitarbeiter" oder kurz "VM" Provisionen bezahlt. mehr

Polizist anonymisiert im Interview © Screenshot

"Die Schuldigen sind nicht die Flüchtlinge"

"Es fehlt an allem, an Verpflegung, an Kleidung, an Räumlichkeiten für die Leute." Im Interview mit Panorama spricht ein Polizist anonym über die desaströse Lage in den Erstregistrierungsstellen. mehr

Ein Gang in einem Behördenarchiv mit Papierakten. © NDR

Digitale Verwaltung: Online in Zeitlupe

Panorama 3

Per Gesetz sollte die Verwaltung digitaler werden. Die Frist ist längst gerissen - und viele Ämter arbeiten weiter analog. mehr

Dirk Niebel (Archivbild vom 07.12.2008) © picture-alliance/ ZB Foto: Karlheinz Schindler

Personalstreit im Entwicklungshilfeministerium

Laut Informationen von Spiegel Online sehen sich Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) und Staatssekretär Hans-Jürgen Berrfeltz (FDP) im eigenen Hause mit scharfer Kritik konfrontiert. In einem Schreiben vom 11. Januar kritisiere der Personalrat, dass Schlüsselpositionen im Ministerium "zunehmend handverlesen extern besetzt werden". mehr

Eine Drogenspritze liegt zwischen Laub auf dem Boden © NDR

Problemzone Bahnhof: Wie mit Obdachlosen und Suchtkranken umgehen?

Panorama 3

Menschen aus der Alkohol- und Drogenszene gehören an großen Bahnhöfen Norddeutschlands zum alltäglichen Bild. Wie gehen Kommunen damit um? mehr