Seit Montag protestieren Gegner des Bahn-Mammutprojekts "Stuttgart 21" jeden Abend lautstark gegen die umstrittenen Baupläne am Stuttgarter Hauptbahnhof. Panorama hatte bereits im März 2010 über die Kostenexplosion des Projekts berichtet.
mehr
Mercedes überdeckt die eigene Rolle im Apartheids-Regime: Ein Werbefilm von 1990 geht so weit, die Luxuslimousine als Sinnbild für die neue bunte und freie Regenbogennation Südafrika zu verkaufen.
mehr
Die Lieferkette international agierender Unternehmen hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch menschenrechtliche Aspekte. BASF lehnt Entschädigung der Opfer des "Massaker von Marikana" ab.
mehr
Die Therapie sei fragwürdig, Herr von Maltitz ein Heilpraktiker und kein Therapeut - auch uns erreichten diese Vorwürfe. Panorama erklärt, warum wir Maltitz interviewt haben.
mehr
Mit Hass und Häme wird der grüne Politiker Volker Beck überschüttet, seitdem er mit Drogen erwischt wurde. Dabei wird es dringend Zeit, über unseren Umgang mit Drogen zu reden.
mehr
Martin Münch ist Entwickler von Spähsoftware, die er an Unrechtsstaaten verkauft haben soll. Mit Journalisten des NDR und der "Süddeutschen Zeitung" hat er sich exklusiv zu einem Interview getroffen.
mehr
"Es fehlt an allem, an Verpflegung, an Kleidung, an Räumlichkeiten für die Leute." Im Interview mit Panorama spricht ein Polizist anonym über die desaströse Lage in den Erstregistrierungsstellen.
mehr
Laut Informationen von Spiegel Online sehen sich Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) und Staatssekretär Hans-Jürgen Berrfeltz (FDP) im eigenen Hause mit scharfer Kritik konfrontiert. In einem Schreiben vom 11. Januar kritisiere der Personalrat, dass Schlüsselpositionen im Ministerium "zunehmend handverlesen extern besetzt werden".
mehr