Hannover: Menschen versammeln sich vor dem Hauptbahnhof zu einer Kundgebung der Bewegung "Omas gegen Rechts" © NDR Foto: Julia Henke

In Niedersachsen demonstrieren Tausende gegen "Rechtsruck"

In Hannover demonstrieren 24.000 Menschen auf dem Opernplatz. In Braunschweig ist eine Lichterkette geplant. mehr

Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose

Bundestagswahl: Erste Briefwahllokale in MV sind geöffnet

Wer nicht bis zum Wahlsonntag warten will, kann in vielen Kommunen Briefwahlunterlagen abholen und auch direkt vor Ort ausfüllen. mehr

Eine Schülerin mit Schulranzen vor einer Straße mit Autos. (extra 3 vom 04.04.2024 im Ersten) © NDR

Problem Elterntaxis: So könnte eine Lösung für Schulwege aussehen

Beim unsicheren Schulweg wurden vor allem Elterntaxis als Problem ausgemacht. 150 Bildungseinrichtungen waren am Projekt beteiligt. mehr

Eine Pflegerin legt den Arm um eine alte Frau im Rollstuhl und hält deren Hand. © Colourbox Foto: 232319

Studium in der Pflege: Wissenschaft in die Praxis bringen

In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr

Das Ministerium für Staatssicherheit im Ostberliner Bezirk Lichtenberg. © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Kumm

Die Stasi: Der DDR-Überwachungsapparat von 1950 bis 1990

Am 8. Februar 1950 wird in der DDR das Ministerium für Staatssicherheit gegründet. Danach wird ein flächendeckendes Überwachungsnetz aufgebaut. mehr

Nachrichten

Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot

"Villa Baltic": Kühlungsborn und Investor wieder in Kontakt

Die Sanierung der "Villa Baltic" in Kühlungsborn ist noch nicht abgeschrieben. Stadt und Investor sind wieder in Kontakt. mehr

Wahlen 2025

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Sport

Trainer Merlin Polzin vom Hamburger SV © Witters

Top-Bilanz eines oft Unterschätzten: HSV unter Polzin weiter unbesiegt

Der Hamburger SV ist unter Trainer Merlin Polzin seit acht Partien ohne Niederlage - zudem wurde jetzt der Aufsteiger-Auswärtsfluch besiegt. mehr

Ratgeber

Detailaufnahme einer abgeblühten Hortensie im Regen © NDR Foto: Anja Deuble

Hortensien schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ein falscher Schnitt und der falsche Zeitpunkt können dazu führen, dass Hortensien keine oder nur wenige Blüten bilden. mehr

Kultur

Leni (Thea Ehre) und ihr Freund Robert (Timocin Ziegler) liegen verliebt auf einem Teppich © ARTE Foto:  Stephanie Lieske/Lieske und Howar

Mediathektipps: "Bis ans Ende der Nacht", "Spuren" und "Frank Sinatra"

In den Mediathektipps geht es um eine Serie über Polizeiarbeit, einen Thriller im Drogenmilieu und eine Doku mit Musik. mehr

Geschichte

Auf einer alten Postkarte sind Menschen in der Hamburger Kneipe "Verbrecherkeller" abgebildet. © Firma Polster & Rutsch

Verbrecherkeller: Wo Hamburgs Ganoven die Fäuste fliegen ließen

Suff und Eskapaden: Im Verbrecherkeller im Hamburger Gängeviertel trafen sich um 1900 finsterste Halunken. Der Schnaps floss in Strömen. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Küstengebirge, zahlreiche Inseln und viel Grün machen den 150 Kilometer langen Meeresarm Puget Sound zu einem Naturerlebnis. © NDR/Astrid Reinberger und Julian Ringer
Seit 13:15 Uhr im NDR Fernsehen

mareTV (Wdh.)

Amerikas Bucht der Träume - Seattle und der Puget Sound

Radio

Video-Tipp

Ein mehrstöckiger Plattenbau © Screenshot
ARD Mediathek

Schrecklich schöne Bausünden - Plattenbau Paradiese

Eine Ode an die Bausünden. Wenn es um zugleich geliebte und gehasste Architektur geht, sind Plattenbauten die Klassiker. Video