Im Jahr 1984 macht es "Zoom!" für Klaus Lage. Mit den Titel "1000 und 1 Nacht" gelingt ihm und seiner Band der langersehnte Durchbruch. Es ist bis heute sein größter Hit.
mehr
Im Jahr 1967 war die Hippie-Bewegung in vollem Gange. Es gehörte also einiges dazu, einen Anti-Flower-Power-Song wie "Massachusetts" zu schreiben - den Bee Gees verhalf er zum Durchbruch.
mehr
Im Song "Hit The Road, Jack" will der besungene Jack alles hinter sich und seine Familie im Stich lassen. Damit konnte sich Ray Charles identifizieren - und landete einen großen Hit.
mehr
Barbra Streisand ist eine begnadete Sängerin und Schauspielerin - und eine der letzten Diven der Musikwelt und Hollywoods. Am 24. April 2017 hat Barbra Streisand ihren 75. Geburtstag gefeiert.
mehr
Es gibt Hits, die klingen fröhlich und unbeschwert, sind aber sehr tiefgründig. "If I Had A Hammer" ist so ein Lied. Roger Lindhorst kennt die Geschichte hinter dem Song.
mehr
Achim Reichel hätte sich niemals erträumen lassen, dass sein Lied "Aloha heja he" Jahrzehnte ein Hit sein würde. 1991 schreib er das Lied in einer Hauruck-Aktion.
mehr
Die Band Berlin landete mit "Take My Breath Away" 1986 einen Riesenhit. Roger Lindhorst kennt die ganze Erfolgsgeschichte von Terri Nunn und ihrer kalifornischen Band.
mehr
Die Wurzeln des Blondie-Hits "The Tide Is High" liegen in Jamaika. Fast wäre der Song auch dort geblieben - wäre er nicht von Blondie wiederentdeckt und in die Welt getragen worden.
mehr
Nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest 1975 mit "Waterloo" arbeitet ABBA mit Hochdruck am nächsten Hit. Björn hat glücklicherweise die zündende Idee - "Mamma Mia" entsteht.
mehr
Der Amerikaner Ritchie Valens besuchte seine Vorfahren in Mexiko und brachte ein altes Volkslied mit in die USA. Er machte "La Bamba" fit und erzielte damit einen Welthit.
mehr
Eigentlich hatte Elton John "Candle In The Wind" auf die Schauspielerin Marilyn Monroe gemünzt. Für die Trauerfeier von Lady Di textete er den Song auf seine Freundin Diana um.
mehr