Thema: Rock und Pop

Die schwedische Popgruppe Abba mit (l-r) Björn Ulvaeus, Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson bei einem Auftritt in der deutschen Fernsehshow "Am laufenden Band". © Schilling/dpa Foto: Schilling/dpa

Abba - "Chiquitita"

Abba präsentieren "Chiquitita" erstmals im Januar 1979 in New York auf einem weltweit übertragenen Benefizkonzert zugunsten von Unicef. mehr

Michael Jackson bei Wetten, das...? 1995 (Archivfoto von 1997) © dpa

Michael Jackson - "Earth Song"

Der "King of Pop" Michael Jackson hatte viele Nummer-eins-Hits. Einer davon hielt sich in Deutschland fünf Wochen lang in den Charts: der "Earth Song". mehr

Der Sänger Chris de Burgh bei einem Auftritt © picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Geisler-Fotopress

Chris de Burgh - "Lady In Red"

Der Song "Lady In Red" von Chris de Burgh erzählt eine Geschichte, wie sie das Leben genauso hätte schreiben können: Es geht um Streit und Versöhnung in einer Partnerschaft. mehr

Klaus Lage in der Ostberliner Werner-Seelenbinder-Halle (1987) © dpa - Report Foto: Reinhard Kaufhold

Klaus Lage - "1.000 und 1 Nacht (Zoom!)"

Im Jahr 1984 macht es "Zoom!" für Klaus Lage. Mit den Titel "1000 und 1 Nacht" gelingt ihm und seiner Band der langersehnte Durchbruch. Es ist bis heute sein größter Hit. mehr

Cat Stevens live, 2007 © Picture-Alliance / Schroewig

Cat Stevens - "Lady d'Arbanville"

Mit dem Song "Lady d'Arbanville" besingt Cat Stevens das letzte Kapitel seiner unglücklich verlaufenen großen Liebe - und streicht die Lady endgültig aus seinem Herzen. mehr

Joan Baez im Stadtpark in Hamburg © dpa Foto: Martial Trezzini

Joan Baez "The Night They Drove Old Dixie Down"

Joan Baez "The Night They Drove Old Dixie Down" erzählt die Lebensgeschichte von einem einfachen Soldaten aus den Südstaaten. Roger Lindhorst kennt die ganze Geschichte. mehr

Mark Forster und Igor Levit stehen in einer Bahnhofshalle und lächeln in die Kamera, während eine Person im Hintergrund auf einem Klavier spielt. © Kalimba

"The Piano": Igor Levit und Mark Forster entdecken Talente im Bahnhof

In der VOX-Sendung betätigen die beiden Musiker sich heimlich als Talentscouts hinter den Kulissen. mehr

Sänger Doug Sahm bei einem Konzert der Texas Mavericks. © Imago Foto: BRIGANI-ART

Sir Douglas Quintet - "Mendocino"

Seit 1969 besingt Michael Holm das kleine Küstenstädtchen Mendocino - ursprünglich stammt das Lied aber vom Sir Douglas Quintet aus San Francisco. mehr

Links steht ein Mann mit lockigem Haar und einer Gitarre in der Hand und rechts neben ihm steht eine Frau, sie hält ein Akkordeon. © Claus Röck / NDR Foto: Claus Röck

Lux Nova Duo spielt Musik von Leo Brouwer

Livekonzert: Die Akkordeonistin Lydia Schmidl und der Gitarrist Jorge Paz Verástegui porträtieren den kubanischen Komponisten. mehr

Die schottische Singer/Songwriterin Amy Macdonald © Universal Music

Amy Macdonald - "This Is The Life"

Amy Macdonald schreibt "This Is The Life", als sie von ihren Eltern wegen einer durchgefeierten Nacht Hausarrest hat. Wenig später hat sie einen Plattenvertrag in der Tasche. mehr

die Rolling Stones  Foto: Ulrich Hässler

Rolling Stones - "Paint It Black"

"Paint It Black" entsteht in den 60er-Jahren auf den Fidschi-Inseln. Dort spielen die Rolling Stones das erste Mal mit einer Sitar. Musik-Experte Roger Lindhorst kennt die Geschichte. mehr

Pressefoto der vierköpfigen Band Torfrock © Jens Sauerbrey Foto: Jens Sauerbrey

Torfrock - "Presslufthammer B-B-B-Bernhard"

Wie Torfrock 1977 auf den Song gekommen sind und was Jimi Hendrix und The Who damit zu tun hatten, weiß Roger Lindhorst. mehr