Phil Collins übernahm von den Idolen seiner Kindheit den Nummer-eins-Hit "You Can't Hurry Love", der ihn viele Jahre begleitete. Auch seine Version wurde 1982 zum absoluten Hit.
mehr
"What A Wonderful World" lädt zum Träumen ein und wurde schnell zu einem weltweiten Hit. Doch außer Louis Armstrong wollte zunächst niemand an den Erfolg der Ballade glauben.
mehr
Vor 40 Jahren kommt Gloria Gaynors Disco-Hit "I Will Survive" aus Amerika zu uns nach Deutschland. Der Titel gilt als Meilenstein der Popmusik. Die Geschichte zum Hit.
mehr
Der Waliser Shakin' Stevens kam als junger Mann gut an bei den Frauen. Das brachte seinen Plattenproduzenten auf eine Idee: ein Album, dessen Titel allesamt Mädchennamen tragen!
mehr
Die Welt des Überflusses, Drogensucht, eine Sekte oder eine psychiatrische Einrichtung? Worum es im Song "Hotel California" von den Eagles geht, bleibt wohl ein Rätsel.
mehr
Sein größter Hit "Hello" entsteht durch reinen Zufall. Lionel Richies Produzent schaut sich nach ihm um, und da sagt Richie 'Hallo, suchst Du nach mir?' - 'Hello, is it me you looking for?'.
mehr
Die Songwriter Leonard und Gaitsch hatten Michael Jackson ein Lied über eine mystische spanische Insel geschrieben. Er lehnte den Song ab - Madonna landete mit ihm einen Sommerhit.
mehr
Cliff Richard nahm 1968 mit dem Titel "Congratulations" am Eurovision Song Contest in London teil. Er wurde zwar nur Zweiter, aber das Lied zum Evergreen.
mehr
Drafi Deutscher schreibt "Marmor, Stein und Eisen bricht" 1965 auf der Hochzeit seines Musikerkollegen. Auf den Partys der jungen Menschen durfte das Lied seitdem nicht fehlen.
mehr
Wohl niemand hatte geahnt, dass der Song "Wooden Heart" mit seinen zum Teil deutschen Textpassagen ein internationaler Erfolg werden sollte. Doch Elvis Presley trat den Gegenbeweis an.
mehr