Die kanadische Singer- und Songwriterin Joni Mitchell bringt im Jahr 1970 den Song "Big Yellow Taxi" heraus. Erst später wird das Lied zum Klassiker.
mehr
1984 wird "Big in Japan" ein Welthit. Mit Asien hat der Titel nur wenig zu tun. Es geht um ein Pärchen aus dem Berliner Drogenmilieu - hier gibt es die ganze Geschichte.
mehr
Im Jahr 1972 gelingt Michael Jackson sein erster Solo-Hit, der Titel heißt "Ben". Erstmals singt er allein ohne die Jackson Five. In dem Lied geht es um Freundschaft.
mehr
"What A Wonderful World" lädt zum Träumen ein und wurde schnell zu einem weltweiten Hit. Doch außer Louis Armstrong wollte zunächst niemand an den Erfolg der Ballade glauben.
mehr
Sein größter Hit "Hello" entsteht durch reinen Zufall. Lionel Richies Produzent schaut sich nach ihm um, und da sagt Richie 'Hallo, suchst Du nach mir?' - 'Hello, is it me you looking for?'.
mehr
Ob nun "Rivers Of Babylon", "Rasputin" oder "Belfast". In jedem Hit von Boney M. steckt eine wahre Geschichte. Im Mai 1977 erobern Boney M. mit "Ma Baker" die Hitparaden.
mehr
Die Welt des Überflusses, Drogensucht, eine Sekte oder eine psychiatrische Einrichtung? Worum es im Song "Hotel California" von den Eagles geht, bleibt wohl ein Rätsel.
mehr
Vor 40 Jahren kommt Gloria Gaynors Disco-Hit "I Will Survive" aus Amerika zu uns nach Deutschland. Der Titel gilt als Meilenstein der Popmusik. Die Geschichte zum Hit.
mehr
Der Waliser Shakin' Stevens kam als junger Mann gut an bei den Frauen. Das brachte seinen Plattenproduzenten auf eine Idee: ein Album, dessen Titel allesamt Mädchennamen tragen!
mehr
Wohl niemand hatte geahnt, dass der Song "Wooden Heart" mit seinen zum Teil deutschen Textpassagen ein internationaler Erfolg werden sollte. Doch Elvis Presley trat den Gegenbeweis an.
mehr
Die Songwriter Leonard und Gaitsch hatten Michael Jackson ein Lied über eine mystische spanische Insel geschrieben. Er lehnte den Song ab - Madonna landete mit ihm einen Sommerhit.
mehr