Trainer Polzin hatte sich entschieden, vor dem Endspurt im Aufstiegskampf nach Mallorca zu fliegen. Die Atmosphäre vor Ort hat diese Maßnahme zumindest gerechtfertigt.
mehr
Die 40-Jährige arbeitet bis 30. Juni noch als U20-Trainerin bei Liga-Konkurrent Eintracht Frankfurt. Zur Vertragsdauer machte Werder keine Angaben.
mehr
Der Hamburger Fußball-Bundesligist hat bereits 27 Millionen Euro durch das Geschäftsmodell eingenommen. Die Summe wird aber noch weitaus höher ausfallen.
mehr
Warum bekommt der Club die Probleme nicht in den Griff? Wie ist die Rolle der Politik? Und wie könnten Lösungen aussehen? Fragen an NDR Reporter Jan Didjurgeit.
mehr
Almuth Schult wurde 2016 Olympiasiegerin und gewann zahlreiche Titel mit dem VfL Wolfsburg. Neben dem Platz kämpfte die Torhüterin wie keine Zweite für bessere Bedingungen im Frauenfußball.
mehr
Nach den schweren Ausschreitungen bei der Drittliga-Partie hat die Polizei Aachen Ermittlungen gegen fünf Anhänger des FCH eingeleitet - unter anderem gegen den Vorsänger.
mehr
Das zweitschnellste Tor der Zweitliga-Geschichte reichte dem BTSV beim Keller-Konkurrenten nicht zum Sieg. Vor den harten nächsten Wochen ist das zu wenig.
mehr
Trotz schwächelnder Konkurrenz droht der VfL sein Ziel Europa-Cup zu verpassen. Sportdirektor Schindzielorz erhöhte nach dem 0:1 gegen Heidenheim den Druck auf Team und Trainer.
mehr
Der FCH-Boss ist verärgert über die jüngste Gewalt. Zuvor sei der Club auf einem guten Weg gewesen - im "guten Austausch" mit einem Teil der Ultras und geschlossen in der Führung.
mehr
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und Holstein Kiel in der Saison 2024/2025 im Überblick.
mehr
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II in der Saison 2024/2025 im Überblick.
mehr