VfL Osnabrück und JVA Vechta erhalten Herberger-Award für Gefängnis-Projekt

Stand: 31.03.2025 21:27 Uhr

Der VfL Osnabrück und die Justizvollzugsanstalt Vechta sind mit dem Sepp-Herberger-Award der gleichnamigen DFB-Stiftung ausgezeichnet worden. Der Deutsche Fußball-Bund würdigte damit den Beitrag der beiden Preisträger zur Resozialisierung von verurteilten Straftätern.

"Ein Ball verbindet auch hinter Gefängnismauern. Und es gibt viele Dinge, die der Fußball vermitteln kann: Fair Play, Disziplin, Teamgeist", erklärte der Stiftungsvorsitzende und Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV), Ralph-Uwe Schaffert, bei der Preisübergabe am Montagabend in der Wolfsburger Autostadt. Die Kooperation zwischen dem Osnabrücker Drittligisten und der JVA Vechta besteht seit 2023.

Auch OSC Bremerhaven ausgezeichnet

Regelmäßig bekommen die Spieler der Gefängnismannschaft die Gelegenheit, mit Vertretern des Clubs zu trainieren oder zum Beispiel gegen die Traditionsmannschaft des VfL zu spielen. Die Sepp-Herberger-Awards wurden in Wolfsburg in fünf verschiedenen Kategorien vergeben: Resozialisierung, Schule und Verein, Handicap-Fußball, Sozialwerk sowie ein Sonderpreis Fußball-Stiftung.

Die Inklusionsabteilung des OSC Bremerhaven erhielt den Preis in der Kategorie Handicap-Fußball. Bei der Gala in der Autostadt waren zahlreiche prominente Gäste wie Bundestrainer Julian Nagelsmann oder Trainerlegende Otto Rehhagel vertreten.

Weitere Informationen
Osnabrücks Spieler jubeln nach dem Spiel gemeinsam mit den Fans. © IMAGO / osnapix

VfL Osnabrück feiert Heimsieg gegen 1860 München

Fußball-Drittligist VfL Osnabrück hat sich durch ein 1:0 gegen die "Löwen" etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. mehr

Eine Fußballtabelle vor eine Fußballmotiv © Colourbox Foto: Taweesak Jarearnsin

Ergebnisse und Tabelle 3. Liga

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 01.04.2025 | 21:25 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Osnabrück

3. Liga

VfL Osnabrück

Mehr Fußball-Meldungen

Tommy Stroot © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Überraschender Rücktritt: Stroot nicht mehr Trainer beim VfL Wolfsburg

Wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, hat der 36-Jährige sein Amt selbst niedergelegt. mehr