Thema: Osnabrück - Aktuelle News und Nachrichten

Mit rund 167.000 Einwohnern ist Osnabrück nach Hannover, Braunschweig und Oldenburg die viertgrößte Stadt Niedersachsens. Sie liegt im Südwesten des Bundeslandes an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Die Stadt entstand um den Bischofssitz des 780 gegründeten Bistums Osnabrück. Wahrzeichen von Osnabrück ist das 1512 vollendete Rathaus. Eine beliebte Attraktion ist der Zoo im Stadtteil Schölerberg. Sportliches Aushängeschild sind die Fußballer des VfL Osnabrück. Auf dieser Übersichtsseite bieten wir Ihnen wichtige Informationen aus Osnabrück auf einen Blick.

Auf einem Tisch liegt ein handgeschriebener Brief. © Polizeiinspektion Osnabrück

Frau entschuldigt sich nach Angriff auf Polizei: "Ich schäme mich"

Die Frau hatte vier Polizeikräfte verletzt. Beamte hatten sie in Georgsmarienhütte wegen Alkohols am Steuer kontrolliert. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Wolf in Bissendorf gesichtet: Wolfsberater rät zur Umsicht

Seit rund drei Wochen halte sich der Wolf in der Region im Landkreis Osnabrück auf. Das Tier wurde laut Wolfsberater gefilmt. mehr

Eine Frau hält eine Puppe mit durchsichtigem Kopf und Elektroden im Arm. © NDR Foto: Anna Niere

Schütteltrauma bei Babys: Eine Puppe soll sensibilisieren

Pflege-Auszubildende und Eltern sollen durch den Simulator in Osnabrück lernen, wie gefährlich es ist, ein Baby zu schütteln. mehr

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Osnabrück: Mann in der Innenstadt angegriffen und verletzt

Zeugen stoppten die Attacke auf den 42-Jährigen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr

Rostocks Benno Dietze (l.) feiert Sigurd Haugens 1:0 in Osnabrück. © imago images

Sieg beim VfL Osnabrück: Hansa Rostock bleibt im Aufstiegsrennen

Dank eines Tores von Sigurd Haugen gewannen die Mecklenburger das Drittliga-Nordduell an der Bremer Brücke mit 1:0. mehr

Blick auf den Eingang des Landgerichts Osnabrück. © picture alliance/dpa Foto: Focke Strangmann

14-Jährige vergewaltigt? Angeklagter Arzt schweigt vor Gericht

Der 56-Jährige soll die Jugendliche in einer Klinik in Bad Rothenfelde missbraucht haben. Die 14-Jährige zeigte ihn daraufhin an. mehr

Lastwagen mit der Aufschrift "Kampfmittelbeseitigung" © NDR Foto: Daniel Sprehe

Osnabrück: Nächste Bombenräumung vermutlich erst Ende Mai

Die Stadt hat eine ursprünglich am 27. April geplante Räumung abgesagt. Der nächstmögliche Termin ist am 25. Mai. mehr

155-Millimeter-Artilleriemunition steht in einer Werkshalle bei Rheinmetall in Unterlüß. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Osnabrück: Rheinmetall übernimmt Firma Hagedorn-NC

Die Osnabrücker Firma produziert sogenannte Schießbaumwolle. Diese ist ein Bestandteil von Treibladungen für Munition. mehr

Mehrere Mitglieder des Kmapfmittelräumdienstes stehen zum Gruppenbild rund um einen entschärften Blindgänger vor einem Transporter. © NDR Foto: Paul Hintzke

Blindgänger in Osnabrück: Zwei Bomben entschärft, eine gesprengt

Die Arbeiten des Sprengmeisters hatten sich immer wieder verzögert, weil Menschen in der Evakuierungszone waren. mehr

Rollisport im Unterricht - Titel © NDR Foto: Britta Nareyka

Rollstuhlbasketball für alle: Schule schlägt bei Inklusion neue Wege ein

Ob gehbehindert oder nicht - an einer Schule in Osnabrück sitzen alle im Rollstuhl. Das ändert den Blick auf Behinderungen. mehr

Polizeitransporter hinter einer Straßenabsperrung. © NDR Foto: Paul Hintzke

Sperrzone missachtet: 41 Menschen droht Bußgeld nach Bombenräumung

Mindestens 300 Euro müssen die Personen zahlen, heißt es von der Stadt Osnabrück. Eine Frau wurde zudem in Gewahrsam genommen. mehr

Osnabrücks Bryan Kayo (l.) und Saarbrückens Stefan Feiertag kämpfen um den Ball. © picture alliance / Fußball-News Saarland | Sebastian Bach

Kämpferischer VfL Osnabrück trotzt Saarbrücken einen Punkt ab

Die Niedersachsen erarbeiteten sich beim Aufstiegsaspiranten ein verdientes 1:1 und kommen dem Drittliga-Klassenerhalt näher. mehr