Lastwagen mit der Aufschrift "Kampfmittelbeseitigung" © NDR Foto: Daniel Sprehe

Osnabrück: Nächste Bombenräumung vermutlich erst Ende Mai

Stand: 08.04.2025 13:00 Uhr

Die Stadt Osnabrück wollte ursprünglich am 27. April erneut eine Bombenräumung durchführen. Dieser Termin wurde nun abgesagt. Aktuell gebe es keine neuen Verdachtspunkte im Lokviertel.

Ohne Verdachtspunkte müssten am 27. April auch keine möglichen Blindgänger untersucht und wenn nötig unschädlich gemacht werden, erklärte die Stadt. Als nächsten reservierten Termin für eine mögliche Bombenräumung haben die Stadt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst den 25. Mai vereinbart. Zu einer Räumung komme es nur dann, wenn drei Wochen im Voraus mindestens vier Verdachtspunkte vorliegen oder eine schnelle Entschärfung erforderlich sei.

Mögliche Räumungen bis Jahresende: Stadt reserviert Termine

Neben dem 25. Mai hat die Stadt Osnabrück bereits weitere Termine reserviert. Auch an diesen Tagen könnten demnach Bombenräumungen im Lokviertel stattfinden:

  • 22.06.2025
  • 07.09.2025
  • 28.09.2025
  • 12.10.2025
  • 09.11.2025

Stadt Osnabrück hält weitere Räumung für sehr wahrscheinlich

Expertinnen und Experten sondieren aktuell das Gelände des früheren Güterbahnhofs in Osnabrück. Dort soll ein neues Stadtviertel entstehen. Weil das Gelände während des Zweiten Weltkriegs massiv bombardiert wurde, rechnet die Stadt mit weiteren Verdachtsfällen während der Bauarbeiten. Dies sei aufgrund der hohen Anzahl an bereits gefundenen Blindgängern auf dem Areal "äußerst wahrscheinlich", so die Stadt. Den Angaben zufolge wurde bisher rund die Hälfte der Fläche im Lokviertel sondiert. Erst am vergangenen Sonntag mussten rund 15.400 Anwohnerinnen und Anwohner wegen einer Bombenräumung in dem Gebiet ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Auch im März und Februar waren Blindgänger in der Stadt entschärft worden.

Weitere Informationen
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Osnabrück sperrt ein Polizist eine Straße. © Nord-West-Mediat TV

Sperrzone missachtet: 41 Menschen droht Bußgeld nach Bombenräumung

Mindestens 300 Euro müssen die Personen zahlen, heißt es von der Stadt Osnabrück. Eine Frau wurde zudem in Gewahrsam genommen. mehr

Mehrere Mitglieder des Kmapfmittelräumdienstes stehen zum Gruppenbild rund um einen entschärften Blindgänger vor einem Transporter. © NDR Foto: Paul Hintzke

Blindgänger in Osnabrück: Zwei Bomben entschärft, eine gesprengt

Die Arbeiten des Sprengmeisters hatten sich immer wieder verzögert, weil Menschen in der Evakuierungszone waren. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 08.04.2025 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Osnabrück

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lingen: Mann bei Explosion in Geräteschuppen schwer verletzt

Der 66-Jährige soll kurz vor der Explosion einen Gasbrenner zurück in den Schuppen gestellt haben. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?