Basketballprofi Dennis Schröder und die Detroit Pistons haben ein wichtiges Signal kurz vor den Play-offs gesendet. Die Pistons setzten sich am Donnerstagabend (Ortszeit) mit 115:106 gegen die New York Knicks durch. Der Braunschweiger bekam von der Bank mit gut 27 Minuten viel Einsatzzeit, blieb dabei mit nur acht Punkten und einem Assist recht unauffällig - mit drei Zählern in der Schlussminute sicherte er den Sieg aber ab. Die Knicks könnten der erste Play-off-Gegner der Pistons sein. New York belegt Platz drei der Eastern Conference, Detroit ist Sechster. | 11.04.2025 08:02
Die deutschen Tennisspielerinnen stehen in der Qualifikation des Billie Jean King Cups durch eine 0:3-Auftaktniederlage gegen die Niederlande vor dem Aus. Das Team von Kapitän Rainer Schüttler lag bereits nach beiden Einzeln im Duell mit dem Gastgeber uneinholbar mit 0:2 hinten. Zunächst verlor die Dortmunderin Jule Niemeier gegen die Weltranglisten-265. Eva Vedder in Den Haag mit 3:6, 1:6. Anschließend unterlag Tatjana Maria (Bad Saulgau) in Suzan Lamens mit 6:3, 3:6, 5:7. Im abschließenden Doppel hatten Laura Siegemund und Anna-Lena Friedsam gegen Demi Schuurs/Lamens mit 6:7 (5:7), 5:7 das Nachsehen. Schüttler hatte auf eine Nominierung der Hamburgerin Eva Lys für das Duell mit den Niederländerinnen verzichtet. Die deutsche Nummer eins feuerte mit einem dicken Schal um den Hals von der Tribüne aus an. | 10.04.2025 20:21
Trainer Alexander Blessin vom FC St. Pauli hat mit einem "Schmunzeln" auf die "Sportbild"-Spekulationen um seinen Namen in Verbindung mit der Trainersuche bei RB Leipzig reagiert. "Der Fokus liegt einfach hier. Ich will alle Energie auf die letzten sechs Endspiele legen", sagte der 51-Jährige vor dem Abstiegskampf-Nordduell in der Fußball-Bundesliga am Sonnabend (15.30 Uhr/NDR Livecenter) bei Holstein Kiel. Nach dem leichten Schmunzeln habe er "das Zeitungspapier wieder weggelegt", so Blessin, der viele Jahre im Jugendbereich von RB gearbeitet hat. | 10.04.2025 16:33
Die Towers Hamburg haben sich bei der abstiegsbedrohten BG Göttingen keine Blöße gegeben und ihre Erfolgsserie ausgebaut. Das Team von Cheftrainer Benka Barlosky setzte sich beim Schlusslicht der Basketball-Bundesliga mit 92:75 (47:41) durch und rückte nach dem vierten Triumph in Serie und dem 14.Sieg im 26.Spiel vorläufig auf den siebten Platz in der Tabelle vor. Die Baskets Oldenburg mussten sich bei den Frankfurt Skyliners mit 72:83 (34:50) geschlagen geben. Ergebnisse und Tabelle | 09.04.2025 22:40