Auf Gut Herbigshagen Landwirtschaft, Tiere und Natur erleben

Stand: 11.02.2025 16:45 Uhr

Harzer Höhenvieh, Thüringer Waldziegen, Leine-Schafe: Auf dem ehemaligen Gutshof Herbigshagen der Heinz Sielmann Stiftung im Eichsfeld erfahren Besucher viel über alte Haustierrassen und die Natur der Region.

Schwerpunkt sind Nutztier-Rassen, die früher in der Region heimisch waren, heute aber vom Aussterben bedroht sind. Ein historisches Stallgebäude bietet Platz für rund 150 Tiere, darunter auch Esel, Schafe und Kaninchen. Außerdem gibt es ein Bienenhaus und einen Naturlehrpfad. In einem Damwild-Gatter leben mehrere der weiß gefleckten Waldtiere.

Naturpanorama, Veranstaltungen und Outdoor-Escape-Spiel

Thüringer Waldziegen © picture alliance / Arco Images GmbH Foto: H. & M.Kuczka
Thüringer Waldziegen zählen zu den alten, bedrohten Haustierrassen. Auf Gut Herbigshagen werden sie gehalten.

Eine Besonderheit ist das Natur-Erlebniszentrum. In der Ausstellung können große und kleine Besucher verschiedene Lebensräume der Region spielerisch kennenlernen. Vom vom Frühjahr bis zum Herbstlädt das Zentrum zudem zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Dazu gehören geführte Wanderungen, ein Kunsthandwerker- und Kräutermarkt und Fledermaus-Exkursionen. Nach Absprache ist zudem Esel-Trekking möglich. Unterhaltsam für Familien ist das Outdoor-Escape-Spiel, bei dem die Mitspielenden innerhalb von zwei Stunden ein kniffliges Rätsel lösen müssen.

Schulbauernhof mit Garten

Zur Arbeit des Zentrums gehören auch Projekte mit Kindergärten und Schulklassen. Im Schulbauernhof wachsen typische Blumen, Kräuter sowie Obst- und Gemüsepflanzen.

Betreiber des Erlebniszentrums in Südniedersachsen nahe Duderstadt ist die Heinz Sielmann Stiftung. Sie wurde 1994 von dem renommierten Tierfilmer gegründet, der dort auch seine letzte Ruhestätte hat.

Natur-Erlebniszentrum

Gut Herbigshagen
37115 Duderstadt
Tel. (05527) 91 40

Eintritt frei
Veranstaltungen und Führungen kostenpflichtig

aktuelle Öffnungszeiten auf der Website des Guts

Karte: Gut Herbigshagen

Weitere Informationen
Dreh am Schneegansgelege - die Vögel des Nordens sind erstaunlich vertraut. © NDR/NDR Naturfilm/Doclights GmbH
43 Min

Heinz Sielmann – Der Tierfilm-Pionier wird 100

Er gehörte zu den populärsten Tierfilmern und Naturschützern Deutschlands: Heinz Sielmann war ein echter Pionier. 43 Min

Seeburger See im Eichsfeld © NDR Foto: Reinhard Schlichting, Braunschweig

Radeln und wandern am "Auge des Eichsfelds"

Naturfreunde und Wanderer schätzen das hügelige Eichsfeld, eine Landschaft um Duderstadt. Mit dem Seeburger See liegt dort das größte natürliche Gewässer Südniedersachsens. mehr

Rathaus in der Altstadt in Duderstadt. © picture-alliance/dpa Foto: Frank May

In Duderstadt lebt das Mittelalter

Fachwerkhäuser, Gassen, eine gut erhaltene Wallanlage: Ein Besuch im südniedersächsischen Duderstadt führt in die Vergangenheit. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hofgeschichten: Leben auf dem Land | 18.02.2024 | 04:40 Uhr

Sonnenaufgang am Ostfrieslandwanderweg in Ogenbargen. © NDR Foto: Folkert Christoffers

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden