Auf Gut Herbigshagen Landwirtschaft, Tiere und Natur erleben
Harzer Höhenvieh, Thüringer Waldziegen, Leine-Schafe: Auf dem ehemaligen Gutshof Herbigshagen der Heinz Sielmann Stiftung im Eichsfeld erfahren Besucher viel über alte Haustierrassen und die Natur der Region.
Schwerpunkt sind Nutztier-Rassen, die früher in der Region heimisch waren, heute aber vom Aussterben bedroht sind. Ein historisches Stallgebäude bietet Platz für rund 150 Tiere, darunter auch Esel, Schafe und Kaninchen. Außerdem gibt es ein Bienenhaus und einen Naturlehrpfad. In einem Damwild-Gatter leben mehrere der weiß gefleckten Waldtiere.
Naturpanorama, Veranstaltungen und Outdoor-Escape-Spiel
![Thüringer Waldziegen Thüringer Waldziegen © picture alliance / Arco Images GmbH Foto: H. & M.Kuczka](/fernsehen/programm/waldziege101_v-contentgross.jpg)
Eine Besonderheit ist das Natur-Erlebniszentrum. In der Ausstellung können große und kleine Besucher verschiedene Lebensräume der Region spielerisch kennenlernen. Vom vom Frühjahr bis zum Herbstlädt das Zentrum zudem zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Dazu gehören geführte Wanderungen, ein Kunsthandwerker- und Kräutermarkt und Fledermaus-Exkursionen. Nach Absprache ist zudem Esel-Trekking möglich. Unterhaltsam für Familien ist das Outdoor-Escape-Spiel, bei dem die Mitspielenden innerhalb von zwei Stunden ein kniffliges Rätsel lösen müssen.
Schulbauernhof mit Garten
Zur Arbeit des Zentrums gehören auch Projekte mit Kindergärten und Schulklassen. Im Schulbauernhof wachsen typische Blumen, Kräuter sowie Obst- und Gemüsepflanzen.
Betreiber des Erlebniszentrums in Südniedersachsen nahe Duderstadt ist die Heinz Sielmann Stiftung. Sie wurde 1994 von dem renommierten Tierfilmer gegründet, der dort auch seine letzte Ruhestätte hat.
Karte: Gut Herbigshagen
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)