VIDEO: Tag der offenen Gärten (3 Min)

"Offene Gärten in MV" auch dieses Mal wieder gut besucht

Stand: 09.06.2024 19:25 Uhr

Bei der Aktion "Offene Gärten" haben am Wochenende wieder zahlreiche Gartenbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern in ihre grünen Oasen eingeladen. Die Aktion findet zweimal im Jahr statt.

Ob verwunschenes Blütenreich, prächtiger Bauerngarten oder gepflegter Rosengarten: Pflanzenfreunde konnten an diesem Wochenende wieder individuell angelegte Gartenanlagen besichtigen, sich Anregungen holen und mit anderen Gartenliebhabern direkt ins Gespräch kommen. Neben Hobbygärtnern beteiligten sich auch Vereine, Gutshäuser und Gärtnereien an der Aktion des Vereins "Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern". Sie findet seit 2021 zweimal im Jahr statt, das nächste Mal am 14. und 15. September.

Offene Gärten wieder gut besucht

Traditionell haben vor Ort wieder farbenfrohe Gießkannen den Weg zu den teilnehmenden Gärten gewiesen - erfolgreich. Eine Sprecherin äußerte sich nämlich zufrieden mit der Resonanz. Die Angebote seien abermals sehr gut angenommen worden, konkrete Besucherzahlen konnte sie aber noch nicht nennen. In den Vorjahren hätten die offenen Gärten aber jeweils mehr als 5.000 Menschen angelockt. 

Mehr als 100 Gärten haben teilgenommen

Ein Beet mit blühenden Stauden © Offene Gärten in MV
Von Landschaften über Gemüsegärten bis zu Blütenmeeren - die offenen Gärten zeigen sich vielfältig.

Landesweit waren in diesem Jahr 123 Gärten dabei. Die genauen Öffnungszeiten und Angebote hatte der Verein "Offene Gärten in MV" auf seiner Website zusammengestellt. Dort konnten sich Interessierte auf einer Landkarte oder auf einer nach Landkreisen sortierten Liste über die einzelnen Gärten informieren. Einige teilnehmende Gärten hatten auch Kaffee und Kuchen für die Gäste im Angebot. Der Eintritt war meist kostenlos.

Weitere Informationen
Ein Iris-Blütenmeer © pavlobaliukh / fotolia Foto: pavlobaliukh

Gartentipps für Juni

Im Juni ist es Zeit für den Rückschnitt von Hecken und Rosen. Manchen Pflanzen droht ein Befall mit Pilzkrankheiten. mehr

Lilafarbene Blüte von Storchschnabel © NDR

Garten: Pflege-Tipps für Pflanzen und Ideen zur Gestaltung

Ob aussäen und pflanzen, umgraben oder der richtige Schnitt: Tipps für den Garten, die genau in die Jahreszeit passen. mehr

Gartengeräte liegen in einer Schubkarre im Garten. © fotolia Foto: K.-U. Häßler

Gartengeräte: Welches ist wofür geeignet?

Spaten, Schaufel und Grubber: Mit den richtigen Geräten fällt die Gartenarbeit leicht. Welche Geräte sollte jeder haben? mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 09.06.2023 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Natur

Mecklenburg

kostenlos

Vorpommern

Während Regenwolken aufziehen glitzert das Wasser am Strand von St. Peter-Ording. © Achim Otto Foto: Achim Otto

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2024/2025 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden