Kichererbsen

Die nussig schmeckenden, gelb-bräunlichen Kichererbsen sind nur gekocht genießbar. Es gibt sie in Dosen, als Sprossen oder getrocknet zu kaufen. Getrocknete Kichererbsen lassen sich zu Frikadellen, Brotaufstrich oder Dip verarbeiten und passen gut zu Eintöpfen und Reisgerichten. Dafür werden die Kichererbsen über Nacht eingeweicht und anschließend in Wasser gekocht.

Ein inzwischen auch in Deutschland beliebter Snack aus dem Nahen Osten sind Falafel, frittierte Bällchen aus getrockneten Kichererbsen. Sie werden zusammen mit Salat in Pitabrot eingewickelt oder nur als Bratling gegessen. Auch der als Dip und Brotaufstrich verwendete Hummus wird aus Kichererbsen hergestellt. Wie alle Hülsenfrüchte sind auch Kichererbsen reich an Ballaststoffen und Proteinen.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Kichererbsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?