Thema: Zierpflanzen Blumenerde ohne Torf - klimafreundlich gärtnern Blumenerde ohne Torf ist ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz und den Erhalt wertvoller Ökosysteme. mehr Berberitze: Schöne Heckenpflanze mit farbenfrohen Beeren Da die Blüten und Beeren viele Insekten und Vögel anziehen, sind die anspruchslosen Sträucher ideal für naturnahe Gärten. mehr Liguster richtig pflanzen, pflegen und schneiden Der schnell wachsende Liguster ist die ideale Heckenpflanze. Er ist sehr robust und anspruchslos bei Standort und Pflege. mehr Hecken im Sommer in Form schneiden Damit Hecken dicht wachsen, müssen sie regelmäßig beschnitten werden. Heckenscheren sollten scharf und nicht zu schwer sein. mehr Natürlicher Sichtschutz: Hecke richtig pflanzen Ob als Sichtschutz oder Abgrenzung zum Nachbarn: Hecken eignen sich optimal als Gartenteiler. So werden sie gepflanzt. mehr Lavendel schneiden, pflanzen und pflegen Mit seinen leuchtenden Blüten verschönert Lavendel jeden Garten. Zwei Mal im Jahr benötigt er einen Rückschnitt. mehr Keimprobe: Was taugt altes Saatgut? Anfang des Jahres ist ein guter Zeitpunkt, um älteres Saatgut auf seine Keimfähigkeit zu prüfen. So einfach geht's. mehr Welche Balkonpflanzen vertragen Frost? Bei milden Temperaturen im zeitigen Frühjahr möchten viele den Balkon mit Blumen bepflanzen. Welche kommen mit Frost klar? mehr Hortensien-Pflege leicht gemacht Mit ihren hübschen Dolden verschönern Hortensien jeden Garten. Damit sie prächtig wachsen, benötigen sie viel Wasser. mehr Hortensien schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Ein falscher Schnitt und der falsche Zeitpunkt können dazu führen, dass Hortensien keine oder nur wenige Blüten bilden. mehr Rosen im Frühjahr richtig schneiden Damit Rosen kräftig sind und reichlich blühen, benötigen sie im Frühjahr einen Rückschnitt. Worauf kommt es an? mehr Hibiskus für eine üppige Blüte schneiden Hibiskus ist ein toller Blickfang im Garten. Winterharte Sorten sollte man für eine kräftige Blüte regelmäßig schneiden. mehr 1 2 3 ... 24