Stand: 08.06.2020 16:30 Uhr

Tod von George Floyd: Was bedeutet black lives matter?

von Forth, Stefan / Sackarendt, Anja
Anja Sackarendt und Stefan Forth © NDR Foto: Christian Spielmann
Anja Sackarendt und Stefan Forth

Was bedeutet: black lives matter? - fragten in den letzten Tagen viele Menschen im Internet. Black lives matter, Schwarze Leben zählen - lautet eine Übersetzung aus dem Englischen, ist eine internationale Bewegung. Drei amerikanische Aktivistinnen gründeten die Bewegung mit dem Hashtag #blacklivesmatter 2013 und protestierten gegen Gewalt gegen Schwarze und People of Color.

Auslöser des Protests war der Freispruch von George Zimmerman, einem privaten Sicherheitswächter, der den afroamerikanischen Jugendlichen Trayvon Martin erschossen hatte. Die gewaltsame Festnahme und der Tod von George Floyd vor zwei Wochen lösten Trauer, Entsetzen und Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus in Amerika und weltweit aus.

Stefan Forth und Anja Sackarendt sprechen im NDR Kultur-Podcast Was fragst Du? über Rassismus und Popkultur, digitales Gemeinschaftsgefühl, Staatsgewalt und verdrängten Rassismus in Deutschland.

 

Jetzt und später können Sie den gesamten Podcast "Was fragst Du?" herunterladen und anhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Was fragst Du? | 08.06.2020 | 19:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit Brille, kurzen Haaren und dunkler Jacke schaut freundlich © NDR Screenshot

Intendantin Sonja Anders geht mit Freude harte Themen an

Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr