Stand: 26.11.2023 17:43 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 26. November 2023.

Auszählung der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Lübeck

Am Sonntag ist in Lübeck der 230. Bürgermeister oder die erste Bürgermeisterin der Hansestadt gewählt worden - die Auszählungen laufen noch. In der Stichwahl traten der Amtsinhaber Jan Lindenau von der SPD und seine Herausforderin Melanie Puschaddel-Freitag von der CDU an. Im ersten Wahlgang vor drei Wochen hatte Lindenau 42,5 Prozent und Puschaddel-Freitag 23,6 Prozent der Stimmen erhalten. In der zweiten Runde reicht eine einfache Mehrheit aus. Zur Wahl aufgerufen waren insgesamt etwa 175.000 Lübeckerinnen und Lübecker. Die Wahlbeteiligung lag laut Stadt um 17 Uhr bei 24,5 Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 18:00 Uhr

Kiel: Proteste gegen Asylverschärfungen

Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntag in Kiel gegen Verschärfungen des Asylsystems demonstriert. Der Protest sei friedlich verlaufen, sagte ein Polizeisprecher. Während die Beamten die Teilnehmerzahl auf etwa 350 Menschen schätzten, sprachen die Veranstalter von mehr als 500 Teilnehmenden. Hintergrund der Demonstration ist die geplante Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 17:00 Uhr

Fußball-Ergebnisse der Nordclubs aus SH am Wochenende

In der Zweiten Bundesliga ist Holstein Kiel zurück auf dem dritten Tabellenplatz. Die "Störche" setzten sich am Sonntagnachmittag klar mit 3:0 beim 1. FC Kaiserslautern durch. In der dritten Liga gab es am Sonntag einen Punkt für den VfB Lübeck. Das Team trennte sich von Arminia Bielefeld 2:2. In der Regionalliga Nord verlor Weiche Flensburg beim FC Teutonia mit 0:1. Phoenix Lübeck spielte beim VfB Oldenburg 1:1. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 16:00 Uhr

Erdmann im Parteirat der Grünen

Die Grünen-Landesvorsitzende in Schleswig-Holstein, Anke Erdmann, ist auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe in den sogenannten Parteirat gewählt worden. Die Partei dankte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der den Landesverband in den vergangenen Jahren dort vertreten hatte, erklärte der Co-Landesvorsitzende Gazi Freitag. Der Parteirat soll den Bundesvorstand beraten und die Arbeit mit Fraktionen und Landesverbänden koordinieren. Ihm gehören 16 Parteimitglieder an. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 15:00 Uhr

Langwedel: Eine Person nach Glätteunfall schwer verletzt

Auf der Landstraße zwischen Langwedel und Borgdorf-Seedorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind laut Polizei auf einer Brücke zwei Autos frontal zusammengestoßen. Eines der Fahrzeuge war wegen der vereisten Straße von der Fahrbahn abgekommen und in den Gegenverkehr geraten. Drei Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. Er wurde mit einem Hubschrauber ins Universitätsklinikum nach Kiel geflogen. In den letzten Tagen kam es in Schleswig-Holstein mehrfach zu Glätteunfällen - es blieb aber meist bei Sachschäden. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 14:00 Uhr

Weitere Zugausfälle in Teilen Schleswig-Holsteins

Schon seit Monaten gibt es auf vielen Bahnstrecken in Schleswig-Holstein Ausfälle und Schienenersatzverkehr. Bahnsprecherin Sabine Brunkhorst macht deutlich: Auch im anstehenden Dezember sowie im neuen Jahr wird es mit zahlreichen Einschränkungen weitergehen. Betroffen sind unter anderem die Strecken zwischen Kiel, Flensburg und Hamburg. Auch Orte wie Rendsburg, Eckernförde, Husum und St. Peter Ording (beide Kreis Nordfriesland) seien teilweise schlecht angebunden. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 12:00 Uhr

Feuer in der Raffinerie Heide

Auf dem Gelände der Raffinerie Heide in Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) ist am späten Sonnabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war nach eigenen Angaben vier Stunden im Einsatz und konnte am Abend um 19.30 Uhr wieder abrücken. Das Feuer hat Schäden in einer Lagerhalle angerichtet. Die Ursache für den Brand ist noch nicht bekannt. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 09:00 Uhr

Handball-Bundesliga: Sieg für die SG Flensburg-Handewitt

Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben am späten Sonnabend den zehnten Sieg in Folge gefeiert. Die Schleswig-Holsteiner kamen dank einer exzellenten Leistung zu einem 42:32 (23:13) beim VfL Gummersbach. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 08:00 Uhr

Polizeieinsatz wegen Schlägerei zwischen Jugendlichen in Schwarzenbek

In Schwarzenbek im Kreis Herzogtum Lauenburg sind am Sonnabend zwei Jugendgruppen aneinandergeraten. Das löste einen größeren Polizeieinsatz aus. Eine Gruppe kam laut Polizei aus Schwarzenbek, die andere aus Hamburg. Sie bedrohten sich demnach gegenseitig und wurden auch handgreiflich. Die Polizei rückte nach eigenen Angaben mit mehr als 15 Streifenwagen an. Ein Jugendlicher wurde leicht verletzt. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 08:00 Uhr

FDP-Landesparteitag: Mehrheit für Verbleib in der Regierung

Beim Landesparteitag der FDP in Neumünster am Sonnabend ist unter anderem über die Zukunft der Liberalen in der Bundesregierung diskutiert worden. Einige Parteimitglieder sprachen sich gegen einen Verbleib in der Ampel-Regierung aus. Wenn ein Experiment nicht funktioniere, dann müsse man es beenden, so ihre Forderung. Landeschef Oliver Kumbartzky sagte dagegen, Freie Demokraten drückten sich nicht vor Verantwortung, wenn es schwierig werde. Ende Oktober hatten 26 Unterzeichner aus Schleswig-Holstein und weiteren Landesverbänden das Ampel-Bündnis wegen der schlechten Wahlergebnisse in Hessen und Bayern infrage gestellt. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 08:00 Uhr

Brahms-Preis für Chor aus Kiel

Der Madrigalchor aus Kiel erhält den Brahms-Preis. Die Preisverleihung findet am Freitagabend um 18 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen (Kreis Dithmarschen) statt. Mit dem Brahms-Preis werden renommierte Künstlerinnen und Künstler einmal im Jahr geehrt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. | NDR Schleswig-Holstein 25.11.2023 19:30 Uhr

Wetter: Wenige Wolken bei bis Temperaturen bis zum Nullpunkt

Am Abend lockert es vor allem nach Osten hin zunächst noch auf oder bleibt gering bewölkt. In den westlichen Landesteilen gibt es mehr Wolken, dabei zur Nordsee hin auch gebietsweise Regen, langsam landeinwärts ziehend, hier teils mit Schnee vermischt. Abendtemperatur um 18 Uhr: 0 Grad in Bad Segeberg (Kreis Segeberg) und 5 Grad in Hörnum auf Sylt (Kreis Nordfriesland). Es weht schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Wind aus westlichen bis südlichen Richtungen. | NDR Schleswig-Holstein 26.11.2023 17:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.11.2023 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Polizei und das Ordnungsamt haben am Kieler Hauptbahnhof Reisende kontrolliert. © NDR

Messerkontrollen an Bahnhöfen in SH: 17 Waffen beschlagnahmt

Damit setzten Polizei und Ordnungsamt am Dienstag in Lübeck und Kiel erstmals das seit Dezember geltende Waffenverbot um. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?