Stand: 11.04.2025 08:36 Uhr

Windsbacher Knabenchor erhält Brahms-Preis

Der Windsbacher Knabenchor, in Anzug und Fliege. © Katharina Gebauer Foto: Katharina Gebauer
Der Windsbacher Knabenchor ist Träger des Brahms-Preises 2025.

Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein wird in diesem Jahr den Windsbacher Knabenchor mit dem Brahms-Preis auszeichnen. Joachim Nerger, Vorsitzender der Brahms-Gesellschaft, erklärte am Donnerstag in Heide (Kreis Dithmarschen), dass auch die Geschichte des Chores mit ausgezeichnet wird. Er gehört zu den fünf besten Chören in Deutschland.

"Auch Geschichte des Chors wird ausgezeichnet"

Der Chor wurde 1946 im bayrischen Windsbach zwischen Dinkelsbühl und Nürnberg gegründet. "Er hat sich in den 1970er und 1980er Jahren zu einem international renommierten Chor entwickelt, mit Auftritten in der ganzen Welt. Er ist auch mit großen Sinfonie-Orchestern aufgetreten", erklärt der Vorsitzende. Und auch Kent Nagano, Preisträger des vergangenen Jahres, hat bereits mit dem Chor gearbeitet und mit ihm das Requiem von Brahms aufgeführt. "Wir wollten ganz bewusst den Chor ins Rampenlicht bringen, weil die Chöre unter Corona sehr stark gelitten haben", begründet Joachim Nerger die Wahl.

Offizielle Verleihung im Oktober

Der Windsbacher Knabenchor kommt mit 55 Sängern am 12. Oktober nach Wesselburen im Kreis Dithmarschen. Dort nimmt er in der St. Bartholomäus Kirche den Preis entgegen. Anschließend singt der Chor Werke unter anderem von Brahms und Mendelssohn Bartholdy. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf.

Der Preis, den die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein jedes Jahr an renommierte Künstlerinnen und Künstler verleiht, ist mit 10.000 Euro dotiert.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Weitere Informationen
Die Ev. Luth. St. Bartholomäus-Kirche in Wesselburen © NDR Foto: Christine Raczka

Wesselburen: Brahms-Preis an Kent Nagano verliehen

Nagano kam mit dem Hamburger Staatsorchester nach Dithmarschen und spielte ein Konzert in der St. Bartholomäus-Kirche. mehr

Kent Nagano dirigiert. © Screenshot
4 Min

Brahms-Preis an Dirigent Kent Nagano in Wesselburen verliehen

Seit er Generalmusikdirektor in Hamburg ist, hat er sich intensiv mit Brahms auseinandergesetzt - das zeigte Nagano bei der Verleihung. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Oster-Reiseverkehr: Volle Autobahnen im Norden

Auf den Straßen im Norden war auch heute wieder viel los. In neun Bundesländern haben die Osterferien begonnen, darunter auch in MV, SH und Niedersachsen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Hund rennt mit Stock im Maul durch die Brandung. © imago images / Andreas Gora

Urlaub mit Hund in SH: Das gibt es zu beachten

Geht es in den langersehnten Urlaub, darf der Vierbeiner meist mit. Wir erklären, welche Regeln für Hunde in Schleswig-Holstein gelten. mehr

Videos