Graffiti auf einem Gebäude auf dem Gelände von Planet Alsen. © NDR

Vergängliche Graffiti-Kunst: Planet Alsen in Itzehoe

Aus grau mach bunt: Auf dem Gelände der ehemaligen Zementfabrik entstehen seit den 1990er-Jahren immer wieder neue Graffiti. mehr

Das Vereinswappen vom FC Bayern München neben dem von Holstein Kiel vor Fussballrasen. © NDR

Fußball-Bundesliga live: Bayern München - Holstein Kiel

Hier hören Sie das Aufeinandertreffen des 20. Spieltags als Audio-Vollreportage. Die Partie beginnt um 15.30 Uhr. Audio-Stream

Eine lachende Frau sitzt am Tisch im Café mit Kreditkarte in der Hand, im Vordergrund steht ein Mann mit Kartenlesegerät. © picture alliance / Westend61 | Joseffson Foto: Joseffson

#Hyggepost aus Dänemark: Bares ist Rares

Während wir Deutschen an unserem Bargeld hängen, ist es in Dänemark genau andersrum: mit positiven Nebenwirkungen. mehr

Eine Menge demonstriert in Lübeck gegen Rechtsextremismus. © NDR Foto: Hauke von Hallern

Aktionen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in SH

In Lübeck, Meldorf, Preetz, Kiel, Flensburg und anderen Orten laufen heute Aktionen gegen Rechtsextremismus. mehr

Schüler*innen proben eine Wiederbelebungsmaßnahme an einer Puppe. © Screenshot

DRK Schleswig-Holstein fordert "Wiederbelebung" im Unterricht

Hintergrund: Der niedersächsische Landtag hatte entschieden, dass Schulen dort ab 2026 Reanimation lehren sollen. mehr

Ein durch einen Unfall beschädigtes Einsatzfahrzeug eines Rettungsdienstes am Rand einer Landstraße. © Privat

Schobüll: Verletzter nach Unfall eines Rettungsdienst-Einsatzwagens

Der Fahrer musste aus dem Wagen befreit werden und kam ins Krankenhaus. Zuvor war der Wagen mit einem Pakettransporter zusammengestossen. mehr

Eine Polizeiabsperrung © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Körperverletzung, Raub, Nötigung: Mehr Gewalt an SHs Bahnhöfen

Die Bundespolizei verzeichnet einen leichten Anstieg schwerer Delikte in den vergangenen Jahren. Was sind die Gründe? mehr

Top-Videos

Auf einer Wand wird ein Stimmzettel für die Bundestagswahl gezeigt © NDR Foto: NDR Screenshot
4 Min

Politiktreff für Menschen mit Beeinträchtigung in Oldenburg

In genau drei Wochen ist die Bundestagswahl. Daran nehmen auch Menschen mit Beeinträchtigung teil. 4 Min

Im Landtag in Kiel. © Screenshot
5 Min

Migrations-Gesetzentwurf gescheitert - Reaktionen aus Kiel

Der Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung des Migrationsrechts wurde im Bundestag abgelehnt. Wie verlief der Tag in Kiel? 5 Min

Der neue Gesellschafter der FSG, Thorsten Rönner, in einem Interview © NDR Foto: NDR Screenshot
4 Min

Rönner Gruppe übernimmt Werft in Flensburg: Wie sind die Pläne?

Bei der FSG soll der Schiffbau laut Thorsten Rönner eine Zukunft haben. Der Geschäftsführer im Interview. 4 Min

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 01. Februar und die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 1. Februar 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Professor Schäfer vom UKSH Kiel setzt künstliche Intelligent bei der Auswertung von Mammografie-Screenings ein. © NDR

UKSH: Bessere Brustkrebsdiagnostik durch Künstliche Intelligenz

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – Künstliche Intelligenz soll helfen, Tumore früher zu erkennen. mehr

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr

FSG Nobiskurg © NDR Foto: Tobias Gellert

Rettung der Werften FSG-Nobiskrug: Rönner und Lürssen übernehmen

Somit gibt es für die Werften eine Zukunft - mit wie vielen Beschäftigten es dann weitergeht, ist aber noch unklar. mehr

FSG Nobiskrug in Flensburg. © NDR Foto: Tobias Gellert

Kommentar zu FSG-Nobiskrug Werften: Schiffbau in SH hat Zukunft!

Etwas Besseres als die Rönner-Übernahme hätte der FSG nicht passieren können, findet die NDR Studioleiterin in Flensburg, Nadina von Studnitz. mehr

Eine Inklusive Gruppe von Menschen in einem Klassenraum © NDR Foto: NDR Screenshot

Wie Menschen mit Beeinträchtigung alles zur Bundestagswahl lernen

Im Politiktreff in Oldenburg kommen Menschen mit Beeinträchtigung zusammen, die sich für Politik und die anstehenden Wahlen interessieren. mehr

Feuerwehrfahrzeuge an einem gesperrten Bahnübergang © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Von Zug erfasst: Radfahrer stirbt an Bahnübergang in Kiel

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Radfahrer. mehr

Stacheldraht vor Gefängnis © Screenshot

Gefängnisse in SH ausgelastet: Land schafft mehr Plätze

Im Männervollzug sind mehr als 90 Prozent belegt, bei den Frauen sind es 100 Prozent. Das Land steuert mit Baumaßnahmen gegen. mehr

Ein Mann stellt ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik" auf vor dem Bushof auf. © dpa Foto: Bodo Marks

Warnstreik bei VHH-Buslinien in Südholstein und Hamburg erstmal vorbei

Die Arbeitsniederlegungen liefen bis Samstagfrüh. Hintergrund sind Tarifverhandlungen. Ver.di fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Ein aufgetauchtes U-Boot schwimmt im Wasser. © Philipp Jeß
ARD Mediathek

Kommandantenprüfung auf U36

Es ist eine der härtesten Prüfungen der Marine. Der Lehrgang ist dazu da, die militärische Elite herauszusieben. Video

Ein Arbeiter in orangener Leucht-Bekleidung steht vor einem risengroßen Bohrer. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Bohr-Gigant für die Energiewende - Der Weg zu einem neuen Elbtunnel

Das wohl größte Prestigeprojekt der Energiewende: der Tunnelbohr-Gigant. Er soll einen 5,2 Kilometer langen Tunnel unter der Elbe bohren. Video

Ostseereport

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

Schwedische Kanelbullar © fotolia Foto: JULA
ARD Mediathek

Leckeres Südschweden

Was sind typisch schwedische Lebensmittel und Gerichte und wie haben sie sich entwickelt? Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Mandy Schmidt und Horst Hoof des NDR1 vor einem Tresor. Horst hält einige Hunderteuroscheine hoch. Auf einer Leinwand steht "35B" geschrieben. © NDR Foto: Dominik Duehrsen

Mit der NDR 1 Welle Nord Quietschkohle ins neue Jahr starten

Erraten Sie, welchen Code unsere Moderatoren mit einem quietschenden Stift aufschreiben. Wenn Sie richtig liegen, schenken wir Ihnen 500 Euro. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein Graureiher am Bordesholmer See. © Ralf Denguth Foto: Ralf Denguth

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 04

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 4. Kalenderwoche. Bildergalerie