Stand: 21.01.2025 09:00 Uhr

Standortsuche für neue Feuerwache in Norderstedt vertagt

Ein Feuerwehrfahrzeug in Unschärfe fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Neubau in der Ulzburger Straße würde laut Verwaltung rund 43 Millionen Euro kosten, eine Sanierung des bestehenden Gebäudes in der Stormarnstraße etwa 60 Millionen Euro.

Die Entscheidung über den Neubau einer Feuerwache für die Berufsfeuerwehr in Norderstedt (Kreis Segeberg) ist vertagt. Am Montagabend (20.01.) hatte der Hauptausschuss der Stadt über das Millionenprojekt gesprochen. Zur Wahl stehen eine umfangreiche Sanierung am Standort in der Stormarnstraße in Harksheide oder eine komplett neue Wache in der Ulzburger Straße. Im Februar sind laut dem Amtsleiter die Kosten und die Verkehrsanbindung der neuen Wache Thema im Hauptausschuss. Mit einer finalen Entscheidung rechnet er nicht vor März.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Tornesch im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Tornesch bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet laut vorläufigem Ergebnis bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos